Published Date: 
Dienstag, 11.05.2021

Wiesbaden/Neuendettelsau, 11.05.2021. Bei der Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums Neuendettelsau (BSZ Neuendettelsau) begrüßte Schulleiterin OStDin Karolina Croner die virtuellen Gäste. Anschließend eröffnete der stellvertretende Schulleiter StR i. K. Benjamin Groß die Veranstaltung mit einem geistlichen Impuls zum Thema „Grenzen überwinden“. Christian Schmidt (Mitglied des Bundestags und Bundesminister a.D.) sprach ein virtuelles Grußwort aus.

Published Date: 
Montag, 10.05.2021

Wiesbaden, 10.05.2021.Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der praktischen Anwendung, im WUS-Projekt „Grenzenlos-Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bei der Lehrkräftefortbildung für brandenburgische OSZ.

Published Date: 
Mittwoch, 05.05.2021

Wiesbaden, 05.05.2021. „Ihr habt euch echt mit Grenzenlos weiter entwickelt, ich bin überrascht und freue mich!“, so ein hessischer Berufschullehrer zum Grenzenlos-Informationsabend zum Thema „Berufliche Bildung in der Welt“.

Bei diesem virtuell durchgeführten dreistündigen Info-Abend stellten Grenzenlos-Aktive berufliche Schulen in Malawi, Nepal, Indonesien und in Kamerun auf einem dafür eingerichteten PADLET vor. Die Fachrichtungen der vorgestellten Schulen reichten von Informationstechnologie über Hauswirtschaft und Hotelwesen bis hin zu Grundlagentrainings für Schulabgänger.

Published Date: 
Freitag, 30.04.2021

Wiesbaden/Reutlingen, 30.04.2021. „Es ist wichtig, sich über die Herkunft von Produkten, die wir täglich konsumieren bewußt zu sein. Denn die Ressourcen sind endlich und noch immer arbeiten viel zu viele Menschen unter ausbeuterischen und schlechten Bedingungen. Projekte wie „Grenzenlos“ bieten hier wichtige Einblicke im Dialog mit den Akteuren des Globalen Südens“ so Müller-Gemmecke (Mitglied des Deutschen Bundestags und der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“) in ihrer Videobotschaft an die Schülerinnen und Schüler der IB Beruflichen Schulen in Reutlingen. Ebenso gratuliert Ingo Noack, vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (Ref. 43) und würdigt das Engagement der Beruflichen Schulen.

Published Date: 
Donnerstag, 29.04.2021

Wiesbaden/Oberndorf Sulz, 29.04.2021. Die Beruflichen Schulen Oberndorf Sulz (BOS) wurden heute für ihr besonderes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ ausgezeichnet.

Mit Video-Grußbotschaft der Staatsministerin Baden-Württembergs, Theresa Schopper und Volker Kauder (MdB).

Published Date: 
Donnerstag, 29.04.2021

München, 27. und 29.04.2021. Gleich zwei Lehrkooperationen konnten Ende April an der Macromedia Akademie in München durchgeführt werden. Landry Quentin Biawa Kameni, ein Student der Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aus Kamerun, war als Gast im Onlineunterricht der Berufsfachschule für Mediengestalter:innen Bild und Ton und hat gemeinsam mit den Berufsfachschüler:innen das Thema „Wie nachhaltig ist unser Handy?“ bearbeitet.

Published Date: 
Dienstag, 13.04.2021

Einsatz an der Beruflichen Schulen in Regensburg – online Lehrkooperation Screenshot©WUS, Baselau 2021Wiesbaden, 06.04.2021. „Ich habe heute super viel Neues gelernt und durch die interaktive Gestaltung ist die Zeit wie im Flug vergangen“, so eine Schülerin der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Regensburg (FOSBOS) am Ende eines regulären Schultags. Was war geschehen?

Published Date: 
Montag, 29.03.2021

Wiesbaden,  29.03.2021. Der Film zur Grenzenlos-Netzwerkkonferenz gibt Einblicke in den Arbeitsprozess und die Ergebnisse, die von Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika gemeinsam mit Schüler*innen sowie Auszubildenden  zum Thema „Meine Heimat in der Welt – Vision 2030“ erarbeitet wurden.

Published Date: 
Mittwoch, 24.03.2021

Wiesbaden/Traunstein, 25.03.2021. Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Traunstein (BSZ Traunstein) wurde von Dr. Bärbel Kofler (Mitglied des Bundestags und Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe) für Engagement zu BNE gewürdigt.

Published Date: 
Dienstag, 23.03.2021

Gruppenfoto Kooperationstag Rheinland-Pfalz und Saarland (c) WUS 2021Wiesbaden, 23.03.2021. „AMAKURO! So begrüßt man sich in Ruanda“, erklärte Claver Iyamuremye, am 20. März 2021 beim virtuellen Grenzenlos-Kooperationstag. Er ist einer der Grenzenlos-Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die gemeinsam mit den anwesenden Lehrkräften von berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland „Nachhaltigkeit“ lebendig und praxisrelevant in den Unterricht bringen wollen.

Seiten