Published Date: 
Dienstag, 29.09.2020

Wiesbaden, 25.09.2020. „Ich werde meiner Kollegin aus dem Gesundheitsbereich von der beruflichen Schwesternschule in Kamerun berichten!“, kommentierte Andrea Dransfeld Lehrerin an der BSGG Berufsschule Groß-Gerau im Chat nach dem Online-Informationsabend „Grenzenlos – Berufliche Bildung in der Welt“ am 25. September 2020. Dabei trafen sich Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie Grenzenlos-Studierende aus Lateinamerika, Asien und Afrika und besprachen die Ziele und Herausforderungen von Schulpartnerschaften zwischen beruflichen Schulen in Deutschland und im Globalen Süden.

Published Date: 
Donnerstag, 24.09.2020

 

Wiesbaden, 24.09.2020. Die berufliche Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen (CTS) ist bei #tatenfuermorgen dabei. Unter der Leitung der engagierten Lehrkraft Gisela Heinzelmann, arbeitet die Grenzenlos-Aktive Kathya Pillajo (Studentin an Otto-Friedrich-Universität Bamberg) gemeinsam mit den motivierten Schüler*innen am Thema „Urban Gardening“. Es geht um die Frage, wie unsere Städte lebenswerter gestaltet und grüne Oasen geschafft werden können.

Published Date: 
Donnerstag, 17.09.2020

Wiesbaden, 16.09.20. „Ich bin total gespannt zu sehen was am Ende gemacht wird und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit der Lehrerin, meinem Team und den Schüler*innen“, so eine Grenzenlos-Aktive, nach dem Kick-Off-Treffen in Vorbereitung auf die Grenzenlos Netzwerkkonferenz zum Tag der Deutschen Einheit #TdDE2020. Mit dabei sind Auszubildende des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg unter Leitung der Lehrkraft Angela Werner, der Berufsbildenden Schule in Prüm (Edmund Dirkschnieder) und der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen (Gisela Heinzelmann).

Published Date: 
Mittwoch, 16.09.2020

Wiesbaden, 16.09.2020. „Ich fand besonders gut, dass wir eingebunden wurden und nicht nur zuhören mussten“ war die Rückmeldung einer Schülerin der TK 91, angehende Toursimuskauffrau im Englischunterricht während der Lehrkooperation. Elisabeth Weber-Hartmann, eine engagierte Lehrkraft an der berufsbildenden Julius-Leber-Schule hatte sich am 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit für eine hybride Lehrkooperation im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Schule“ entschieden.

Die beiden Grenzenlos-Aktiven Kathya Pillajo Armas und Donya Fard brachten interessierten Schüler*innen Nachhaltigkeitsthemen näher, indem sie online ins Klassenzimmer kamen.

Published Date: 
Dienstag, 25.08.2020

Frankfurt, 22.08.2020. „Wäre schön noch einen Tag darüber zu erfahren.“ – so gut kam der dritte Methodenworkshop des Grenzenlos-Projekts „Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bei den Studierenden an. Das Seminar mit 15 Teilnehmer*innen aus Asien, Afrika und Südamerika war das erste Präsenzseminar nach dem Lockdown. Die Hgyienemaßnahmen taten der Dynamik jedoch keinen Abbruch: „Trotz Hygienekonzept war das Seminar sehr interaktiv“ war eine der vielen Rückmeldungen.

Published Date: 
Freitag, 31.07.2020

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Traunstein für Ernährung und Versorgung, Sozialpflege und Kinderpflege bot Schülerinnen und Schülern während der Coronazeit die Möglichkeit, sich fächerübergreifend mit Lerninhalten der Globalen Bildung im Rahmen des WUS-Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“* zu beschäftigen.

Published Date: 
Mittwoch, 08.07.2020

Wiesbaden, 08.07.2020. „Ich bin ganz begeistert von eurem Programm. Ich freue mich darauf, bei Grenzenlos teilzunehmen.“ Im dritten Teil des Qualifikationsseminar I wurde das Seminar „Methode Planspiel“ am 04.07.2020 online erfolgreich durchgeführt.

Published Date: 
Donnerstag, 25.06.2020

Wiesbaden, 24.06.2020. „Ich finde die Initiative sehr interessant und wichtig für die Schüler!“ ist eine von vielen positiven Rückmeldungen der Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerikazum Online-Seminar vom 19. Juni 2020. 

Published Date: 
Dienstag, 23.06.2020

Wiesbaden, 19.06.2020. Die Grenzenlos Online-Lehrkooperationen erfreuen sich bei Lehrkräften und Schüler*innen großer Beliebtheit, so das positive und motivierende Feedback wie „Weiter so – [Online-Seminarangebot] ausbauen. Super Sache“ und „Mehr WUS Seminare im Unterricht“. So äußerten sich Schüler/-innen und Lehrkräfte der BBS Westerburg, die seit 2019 die Auszeichnung als Grenzenlos-Schule trägt!

Published Date: 
Freitag, 05.06.2020

Wiesbaden, 04.06.2020. “Bin begeistert, dass man so viel machen kann, auch als Online-Seminar”. Das Qualifikationsseminar I fand erstmals Online vom 29.05 - 30.05.2020 statt und ist auf große Begeisterung bei den Teilnehmer/-innen gestoßen. Trotz der Herausforderung des Online-Formates haben insgesamt 24 engagierte Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika teilgenommen.

Seiten