Wiesbaden, 16.09.2020. „Ich fand besonders gut, dass wir eingebunden wurden und nicht nur zuhören mussten“ war die Rückmeldung einer Schülerin der TK 91, angehende Toursimuskauffrau im Englischunterricht während der Lehrkooperation. Elisabeth Weber-Hartmann, eine engagierte Lehrkraft an der berufsbildenden Julius-Leber-Schule hatte sich am 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit für eine hybride Lehrkooperation im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Schule“ entschieden.
Die beiden Grenzenlos-Aktiven Kathya Pillajo Armas und Donya Fard brachten interessierten Schüler*innen Nachhaltigkeitsthemen näher, indem sie online ins Klassenzimmer kamen.