
Wiesbaden, 19.10. 2020. „Danke, für den Perspektivwechsel auf allen Ebenen.“ war das Feedback einer Teilnehmerin nach der Netzwerkkonferenz vom 02.-03. Oktober 2020 in Potsdam. Am 02.10.2020 fanden sich 48 Grenzenlos-Aktive (Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika) sowie Lehrerinnen, Auszubildende und Schüler*innen von drei berufsbildenden „Grenzenlos-Schulen“ in einer hybriden Konferenz in Potsdam ein. Die Grußworte sprach Antje Lezius, CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt". Die Gruppen präsentierten stolz ihre Arbeitsergebnisse.
Vom Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum Oranienburg in Brandenburg begleitete die engagierte Lehrerin Angela Werner eine Grenzenlos-Gruppe, an der Carl-Theodor-Schule (CTS) in Schwetzingen unterstützten Gisela Heinzelmann und Herr Buchta vier Arbeitsgruppen und Lehrer Edmund Dirkschnieder von der BBS Prüm in Rheinland-Pfalz entwickelte ebenfalls mit zwei Gruppen die Vision 2030.