Published Date: 
Dienstag, 25.08.2020

Frankfurt, 22.08.2020. „Wäre schön noch einen Tag darüber zu erfahren.“ – so gut kam der dritte Methodenworkshop des Grenzenlos-Projekts „Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ bei den Studierenden an. Das Seminar mit 15 Teilnehmer*innen aus Asien, Afrika und Südamerika war das erste Präsenzseminar nach dem Lockdown. Die Hgyienemaßnahmen taten der Dynamik jedoch keinen Abbruch: „Trotz Hygienekonzept war das Seminar sehr interaktiv“ war eine der vielen Rückmeldungen.

Published Date: 
Freitag, 31.07.2020

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Traunstein für Ernährung und Versorgung, Sozialpflege und Kinderpflege bot Schülerinnen und Schülern während der Coronazeit die Möglichkeit, sich fächerübergreifend mit Lerninhalten der Globalen Bildung im Rahmen des WUS-Projekts „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“* zu beschäftigen.

Published Date: 
Mittwoch, 08.07.2020

Wiesbaden, 08.07.2020. „Ich bin ganz begeistert von eurem Programm. Ich freue mich darauf, bei Grenzenlos teilzunehmen.“ Im dritten Teil des Qualifikationsseminar I wurde das Seminar „Methode Planspiel“ am 04.07.2020 online erfolgreich durchgeführt.

Published Date: 
Donnerstag, 25.06.2020

Wiesbaden, 24.06.2020. „Ich finde die Initiative sehr interessant und wichtig für die Schüler!“ ist eine von vielen positiven Rückmeldungen der Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerikazum Online-Seminar vom 19. Juni 2020. 

Published Date: 
Dienstag, 23.06.2020

Wiesbaden, 19.06.2020. Die Grenzenlos Online-Lehrkooperationen erfreuen sich bei Lehrkräften und Schüler*innen großer Beliebtheit, so das positive und motivierende Feedback wie „Weiter so – [Online-Seminarangebot] ausbauen. Super Sache“ und „Mehr WUS Seminare im Unterricht“. So äußerten sich Schüler/-innen und Lehrkräfte der BBS Westerburg, die seit 2019 die Auszeichnung als Grenzenlos-Schule trägt!

Published Date: 
Freitag, 05.06.2020

Wiesbaden, 04.06.2020. “Bin begeistert, dass man so viel machen kann, auch als Online-Seminar”. Das Qualifikationsseminar I fand erstmals Online vom 29.05 - 30.05.2020 statt und ist auf große Begeisterung bei den Teilnehmer/-innen gestoßen. Trotz der Herausforderung des Online-Formates haben insgesamt 24 engagierte Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika teilgenommen.

Published Date: 
Freitag, 15.05.2020

Wiesbaden, 15.05.2020. Im Rahmen von drei Grenzenlos Online-Lehrkooperationen begeisterten die Referent\-innen Pacifique Muhoza („Rohstoffverbrauch und Klimawandel“), Estefania Duque Perez („Kaffee – Genuss oder Ausbeutung“) und Donja Bagheri Fard („Reisen in den Iran – ein Land zwischen Tradition und Moderne“) Schüler*innen und Lehrkräfte von der BBS TGHS in Bad Kreuznach und der Staatlichen Berufsschule III für Hauswirtschaft und Kinderpflege (Fachbereich Sozialpflege) für Nachhaltigkeitsthemen.

Published Date: 
Sonntag, 12.04.2020

Für die 7. und 8. Klasse wurde ein Webinar über Urban Gardening angeboten, das sehr gut ankam. Bild: Screenshot/ Sabel Wirtschaftsschule

Wiesbaden, 12.04.2020. „Was kannst Du auf Deinem Balkon oder auf der Fensterbank pflanzen?“ Mit dieser Frage motivierte Grenzenlos-Referentin aus Ecuador Kathya Lucía Pillajo Armas Schülerinnen und Schüler dazu, ein Urban Garden Projekt an ihrer Schule zu starten. Dies war ein Teil der Grenzenlos Online-Lehrkooperation, die am 2. April 2020 mit 23 Schüler/-innen und 2 Lehrkräften der Privaten SABEL Wirtschaftsschule in München durchgeführt wurde.

 

Published Date: 
Mittwoch, 25.03.2020

Wir stellen Samuel Kwame Rubadiris poetische Sicht auf Globales Lernen vor, anlässlich des UNESCO-Welttags der Poesie am vergangenen Samstag, 21. März 2020. Sein Gedicht spendet gerade in den heutigen Tagen Mut.

Published Date: 
Donnerstag, 12.03.2020

Grenzenlos-Aktive Rose und Schüler und Schülerinnen;(c) WUS/BS Kelheim; Linhard 2020

Am „Tag des Globalen Lernens“, am 20 Februar 2020 am Berufschulzentrum BSZ Kelheim erlebten Lehrkraft Christine Linhard und ihre Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse durch "Grenzenlos - Globales Lernen in er beruflichen Bildung" einen spannenden Projektnachmittag. Gestaltet wurde der Tag von vier Grenzenlos-Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika.

Seiten