
(wus/23.10.18) Erstmals im Jahr 1973 wurde der 24. Oktober von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum „World Development Information Day (WDID)“ ausgerufen. Aktueller denn je erinnert der Tag daran, dass Wissen über nachhaltige Entwicklung deren Ziele und Projekte fördert, sondern auch Bildung selbst eines der wichtigsten Entwicklungsziele ist. Das erfordert entsprechende Investitionen.
„Die aktuelle Diskussion zum „Digitalpakt“ über fünf Milliarden EURO zwischen Bund und Ländern bietet eine einmalige Chance: Es gilt nicht nur über Investitionen in die Hardware zu sprechen, sondern auch über die Inhalte des Digitalangebotes für Schulen. Hier bietet z. B. die Bildung für nachhaltige Entwicklung eine große Themenvielfalt“, so Dr. Kambiz Ghawami, Vorsitzender des World University Service (WUS), zum World Development Information Day (WDID).