Published Date: 
Freitag, 31.03.2023

Wiesbaden, 31.03.2023. „Um die zahlreichen globalen Zusammenhänge zu verstehen und um Respekt vor der Würde der Menschen weltweit zu entwickeln, sozusagen über Schulmauern hinweg, ist die Zusammenarbeit zwischen der Berufsschule II in Regensburg und dem Projekt ‚Grenzenlos‘ so wichtig und begrüßenswert“, so Dr. Carolin Wagner, die als Bundestagsabgeordnete bei der Auszeichnung der Städtischen Berufsschule II in Regensburg, am 24. März 2023 die Grußworte aussprach. Auch StD Marco Hoffmann, vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) richtete stellvertretend Glückwünsche des Ministerialrats Meyer-Huppmann (StMUK) an die Schulgemeinschaft aus. Ebenfalls zu Gast waren die Bildungsreferentin der Stadt Regensburg, Dr. Kellner-Mayrhofer sowie Landtagsabgeordnete Margit Wild.

Published Date: 
Donnerstag, 30.03.2023

Wiesbaden, 30.03.2023. „Projekte wie Grenzenlos bieten eine ‚win-win‘ Situation. Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich zum Thema Nachhaltigkeit und blicken über den Tellerrand. Arbeitgeber können somit sicher sein, dass sie weitsichtige und entsprechend für die Zukunft geschulte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen“, so Dr. Stephan Winter, Stellvertretender Landrat des Unterallgäu und Bürgermeister Mindelheims, bei der Auszeichnung der Berufsschule in Mindelheim am 23. März 2023. 

Published Date: 
Montag, 20.03.2023

[Wiesbaden, 20.03.2023] Zum Weltwassertag am 22. März fordert der World University Service (WUS) verstärkte Bemühungen um sauberes Trinkwasser für alle, weist auf den Zusammenhang von Wasser, Sanitärversorgung und Bildung hin und zeigt einen weltweit umgesetzten Lösungsansatz: den tragbaren Wasserrucksack PAUL.

Published Date: 
Donnerstag, 02.03.2023

WUS stellt entwicklungspolitisches Engagement zum Thema Geschlechtergerechtigkeit vor – Ziel 5 der Nachhaltigkeitsagenda 2030 ist erreichbar!

[Wiesbaden, 06.03.2023] Zum Internationalen Frauentag startet der World University Service (WUS) die Kampagne „Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen“. Im Mittelpunkt stehen Initiativen und Projekte von Bund, Ländern und Zivilgesellschaft, die sich dem Thema Geschlechtergerechtigkeit widmen und das Ziel 5 der Nachhaltigkeitsagenda 2030 der Vereinten Nationen fördern.

Published Date: 
Mittwoch, 22.02.2023

[Wiesbaden, 22.02.2023] WUS denkt an die Leidtragenden des Erdbebens am 6. Februar 2023 und auch weiterhin kommt die Erde nicht zur Ruhe und es gibt zahlreiche verheerende Nachrichten aus Türkei und aus Syrien. Die Situation, die wir hier nur durchs Fernsehen oder über die Schilderungen Dritter miterleben, ist bedrückend. Wir hoffen inständig, dass Eure Familien in Sicherheit sind! Unsere Gedanken sind heute bei den Angehörigen der Opfer!

Published Date: 
Montag, 23.01.2023

[Wiesbaden, 23.01.2023] Inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung für alle – weltweit und auch für Menschen in Krisengebieten oder auf der Flucht – fordert der World University Service (WUS) anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar 2023.

 

Published Date: 
Donnerstag, 22.12.2022

Wiesbaden, den 22. Dezember 2022

Jetzt ist es raus! Taliban verkünden, dass Frauen ab sofort nicht mehr studieren dürfen. Die Universitäten sind angewiesen, alle Studentinnen zu exmatrikulieren und Professorinnen und Verwaltungsmitarbeiterinnen zu kündigen. Der World University Service (WUS) hat bereits im September 2021, nach der Machtübernahme der Taliban, darauf aufmerksam gemacht, dass die Steinzeitdoktrin der Taliban vor den Bildungseinrichtungen des Landes nicht Halt machen werden.

Published Date: 
Montag, 12.12.2022

Michael Gardner 06 December 2022

The German government’s new benchmark paper on an immigration act for skilled labour has generally been welcomed by higher education organisations, although World University Service, an international non-governmental organisation supporting students and staff in higher education institutions, cautions that it must not jeopardise prospects for countries in the Global South to achieve the United Nations’ Sustainable Development Goals.

Published Date: 
Donnerstag, 08.12.2022

Wiesbaden, den 8. Dezember 2022

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Darin enthalten: Artikel 26 mit dem Recht auf Bildung. Dies ist Auftrag und Verpflichtung zugleich!

Published Date: 
Freitag, 02.12.2022

Eckpunktepapier zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung aus entwicklungspolitischer Sicht nicht zielführend!

Wiesbaden, 2. Dezember 2022. „So verständlich der Bedarf an Fachkräfteeinwanderung für Deutschland ist, darf dies nicht zu Lasten der Bedarfe an gut ausgebildeten Fachkräften in Afrika, Asien und La-teinamerika gehen. Will man die Globalisierung fair und zukunftsorientiert gestalten, so sollte die Anwerbung von in Deutschland dringend benötigten Fachkräften nicht dazu führen, dass in Staaten des Globalen Südens die Ziele der Nachhaltigkeitsagenda 2030 mangels Fachkräfte verfehlt, und die Lebens- und Zukunftschancen der Menschen abermals zugunsten der Industriestaaten geopfert werden.

Seiten