Angebote in Bund und Ländern
Bund
- Bundesregierung: Bildung von Flüchtlingen fördern
- Hochschulrektorenkonferenz (HRK): Studium für Flüchtlinge
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Integra - Integration von Flüchtlingen ins Fachstudium (DAAD)
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Studying and education in Germany
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ): Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H)
- Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFZA): Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit Bezug zur Arbeit mit Geflüchteten
Länder
- Baden-Württemberg: Studieninformationen für Flüchtlinge / Baden-Württemberg Fonds für verfolgte Wissenschaftler / Studienstipendium
- Bayern: Informationen für Flüchtlinge / Ausbildungsakquisiteure
- Berlin: Informationen für Flüchtlinge die studieren möchten / Berliner Universitäten kooperieren in der Flüchtlingshilfe
- Brandenburg: Studium und Hochschulzugang
- Bremen: Bremen tut was / Hochschulbüro HERE / Hundert Ausbildungsplätze für Flüchtlinge
- Hamburg: Zusammen aktiv für Flüchtlinge
- Hessen: Hessische Hochschulen für Flüchtlinge / Flüchtlinge an Hochschulen in Hessen / Stipendienprogramm für hochqualifizierte Flüchtlinge / Förderung für Hochschulen / Feriencamp für Flüchtlinge und Zuwanderer
- Niedersachsen: Hochschulzugänge für Flüchtlinge ermöglichen / Stipendienprogramm für geflüchtete Wissenschaftler
- Nordrhein-Westfalen: Informationen für Flüchtlinge
- Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtlinge als Gasthörer
- Rheinland-Pfalz: Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
- Saarland: Innovationspreis 2016
- Sachsen: mehr als 40 Gasthörer, Studieren in Sachsen
- Sachsen-Anhalt: 50 Flüchtlinge als Gasthörer / Refugees Welcome!
- Schleswig-Holstein: Studienchancen für Flüchtlinge
- Thüringen: Wege ins Studium für Flüchtlinge