1

 

 

 

 

 

 

 

Der Rundbrief berichtet über aktuelle Initiativen und Angebote in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von Bund, Ländern und Europa. Er erscheint vierteljährlich und ist kostenfrei. Pro Ausgabe steht ein Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 im Mittelpunkt.

Anmeldung

 

Rundbrief - Aktuelle Ausgabe und Archiv

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 65
August 2010

Bildung im Rahmen des Internationalen Jahres der Annäherung der Kulturen

Leitartikel von Staatsministerin im Auswärtigen Amt conelia Pieper, MdB

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 64
Mai 2010

Fußball und Globales Lernen

Leitartikel von Miriam Mayer-Vorfelder, 1. Vorstand KICKFAIR e. V.

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 64 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 63
Dezember 2009

Die globale Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Entwicklungsländer

Leitartikel von Dr. Winfried Polte, bis vor kurzem Sprecher de Geschäftsführung der DEG Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln, KfW Bankgruppe

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 62
August 2009

Einmal weltwärts und zurück!

Leitartikel von Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd  Nr. 61
März 2009

UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Auf dem Weg zu einer Halbzeitbilanz

Leitartikel von Walter Hirsche, Präsident der Deutschen UNESCO-Kommission und ehemaliger Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 61 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 60
Dezember 2008

Bald muss kein Kind mehr verhungern

Leitartikel von Dr. Franz Alt, Journalist und ehemaliger Leiter und Moderator des politischen Magazins "Report"

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 60 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 59
September 2008

Partnerschaft schafft Zukunftsperspektiven

Leitartikel von Tran Duc Mau, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der SR Vietnam in Deutschland

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 59 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 58
Mai 2008

60 Jahre UN-Menschenrechte - Herausforderung für die Menschenrechtsbildung

Leitartikel von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Benedek, Leiter des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Graz sowie Leiter des Europäischen trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie (ETC). Er ist auch Vorsitzender von World University Service (WUS) Österreich und des Menschenrechtsbeirates der Stadt Graz.

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 58 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 57
Dezember 2007

Wasser ist Leben

Leitartikel von Dr. Uschi Eid, stellvertretende Vorsitzende von UNSGAB (United Nations Secretary - General´s Advisory board on Water and Sanitation), Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen und ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 56
Oktober 2007

Globales Lernen - Eine Herausforderung für die Schulen

Leitartikel von Ministerialdirigent Karl-Heinz Held, Vorsitzender des Schulausschusses der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 56 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

Seiten