1

 

 

 

 

 

 

 

Der Rundbrief berichtet über aktuelle Initiativen und Angebote in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von Bund, Ländern und Europa. Er erscheint vierteljährlich und ist kostenfrei. Pro Ausgabe steht ein Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 im Mittelpunkt.

Anmeldung

 

Rundbrief - Aktuelle Ausgabe und Archiv

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 106

März 2021

Ziel 2: Hunger beenden

Leitartikel von Alois Gerig, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 105

November 2020

Ziel 1: Eine Welt ohne Armut ist möglich

Leitartikel von Dr. Andreas Aust, Referent für Sozialpolitik, Paritätische Forschungsstelle, und Marta Bociek, Referentin für Humanitäre Auslandshilfe und Internationale Kooperation, Paritätischer Gesamtverband

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Sonderausgabe "Jugendengagement"

November 2020

Europabildung und Globales Lernen

Leitartikel von Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Präsidentin der Kultusministerkonferenz

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 104
September 2020

SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele. Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung

Leitartikel von Dr. Andreas Linz, Vorsitzender des parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung des Deutschen Bundestags

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 103
Juni 2020

SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen - kein Frieden ohne Rechtsstaat

Leitartikel von Dr. Frauke Bachler, Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e. V.

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 103 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 102
März 2020

SDG Nr. 15: Gemeinsam für eine vielfältige und intakte Natur

Leitartikel von Priska Hinz, Hessische Staatsministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 101
November 2019

SDG Nr. 14: Unser Ozean, unsere Zukunft

Leitartikel von Miguel de Serpa Soares, Untergeneralsekretär für Rechtsangelegenheiten und Rechtsberater der Vereinten Nationen

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 100
September 2019

SDG Nr. 13: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Leitartikel
von Dr. Matthias Güldner, Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen, 1999-2019 Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzender der Grünen und zuletzt Vorsitzenden der Bildungsdeputation, WUS-Mitglied seit 1990

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 100 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 99
Juni 2019

SDG Nr. 12: Für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen

Leitartikel von Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 99 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 98
März 2019

SDG Nr. 11: Nachhaltigkeit und Digitalisierung - Garanten für zukunftsfeste Stadt-Umland-Beziehungen

Leitartikel von Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 98 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

Seiten