1
2
3
4
5
6
7
8
9

„Bunt ist die Welt und global ist die Zukunft“ – Globalisierungs- und Nachhaltigkeitsthemen praxisbezogen im beruflichen Unterricht umsetzen!

 

Wir vermitteln Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika an berufliche Schulen. Mit den Methoden des Globalen Lernens, ihrem Fachwissen und dem Fokus auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) führen sie als „Grenzenlos-Aktiven“  Lehrkooperationen durch. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler und Auszubildenden zu nachhaltigem beruflichen Handeln in unserer globalisierten Welt zu ermutigen. Dadurch ist Transformation zu einer gerechteren Welt möglich. Das Angebot ist kostenlos, da es vom Bund und den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gefördert wird.

Mehrwert:

Für Lehrkräfte gibt es Lehrkräftefortbildungen zu den Themen BNE und Globales Lernen. Darüber hinaus können sich berufsbildende Schulen im Sinne des whole-institution-approaches als „Grenzenlos-Schule“ bewerben. Für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika bietet das Projekt eine kostenlose Weiterbildung in vier Modulen. Neben Schulungen und Praxiserfahrung erhalten sie nach einer abschließenden erfolgreichen mündlichen Prüfung das mehrsprachige Zertifikat zum „Facilitator for Global and Intercultural Education“.

Hintergrund:

Die Grundlage für die Lehrkooperationen sind das Weltaktionsprogramm 2030 zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) erstellte Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung (2016). "Grenzenlos" führte bereits im Zeitraum von 2003-2006 sehr erfolgreiche Lehrkooperationen an Schulen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg/Berlin und in Schleswig-Holstein durch.

Grenzenlos wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der beteiligten Länder Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland