Grenzenlos-Schulen Bayern
Wiesbaden, 27.05.2022. „Die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS setzen sich in Projekten wie „Grenzenlos“ dafür ein, Grenzen in den Köpfen der Menschen abzubauen und finden Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Dies ist das Gebot der Stunde und ich gratuliere ihnen und der Schule zur wohlverdienten Auszeichnung“, so Peter Aumer (MdB), in seinem Grußwort anlässlich der Auszeichnung der FOSBOS Regensburg am 25. Mai 2022. Landrätin Tanja Schweiger dankte den Schülerinnen und Schülern für deren Bereitschaft, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus betonte OStR Margot Nieberle, dass es wichtig sei, Lerninhalte zum Thema Nachhaltigkeit auch lebensnah und lösungsorientiert im Unterricht zu behandeln.
Wiesbaden, 25.05.2022. „Um nachhaltig zu handeln und unseren Planeten zu erhalten, eignen sich die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele hervorragend als Wegweiser. Mit Projekten wie „Grenzenlos“ bettet das IFB diese abstrakten Ziele sehr praxisorientiert in den Unterricht ein“, so Landtagsvizepräsident Alexander Hold (MdL) in seinem Grußwort am 24. Mai 2022 anlässlich der Auszeichnung des Institut für Fremdsprachenberufe (IFB) in Kempten. Ebenso betonte Thomas Kreuzer (MdL), CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag und Staatsminister a. D. in seinem Grußwort, dass das Engagement der Lehrkräfte und der Lernenden des IFB, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen bemerkenswert seien und dies der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Bayern entspräche.

Wiesbaden, 24.02.2022. „Mein Dank und meine Anerkennung gilt allen Beteiligten des Projekts „Grenzenlos“, insbesondere der heute ausgezeichneten P3 Akademie. Durch Ihr Engagement geben Sie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, fremde Länder und Kulturen auf einmalige Weise kennen zu lernen und vermitteln somit die Themen Globalisierung und Nachhaltigkeit, wie es sonst kaum möglich wäre“, so Thomas Kreuzer (MdL), CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag und Staatsminister a. D. in seinem Grußwort.
Wiesbaden/Neuendettelsau, 11.05.2021. Bei der Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums Neuendettelsau (BSZ Neuendettelsau) begrüßte Schulleiterin OStDin Karolina Croner die virtuellen Gäste. Anschließend eröffnete der stellvertretende Schulleiter StR i. K. Benjamin Groß die Veranstaltung mit einem geistlichen Impuls zum Thema „Grenzen überwinden“. Christian Schmidt (Mitglied des Bundestags und Bundesminister a.D.) sprach ein virtuelles Grußwort aus.
Wiesbaden, 12.02.2021. Die Städtische Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik in München (BS-GFV) wurde für ihr besonderes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt. Die BS-GFV hat im Projekt „Grenzenlos- Globales Lernen in der beruflichen Schule“ bereits 12 Lehrkooperationen mit Grenzenlos-Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu Nachhaltigkeitsthemen durchgeführt. Die Schulleitung hat eine Selbstverpflichtung für Globales Lernen im Unterricht unterzeichnet.
Mit Grußworten von Melanie Huml (MdL), Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales des Freistaates Bayern.