Der World University Service (WUS) bietet Publikationen zum kostenlosen Download und zur Bestellung an.
Sie können im Filter nach den gewünschten Publikationen suchen - gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen, wir stehen Ihnen unter info[at]wusgermany.de jederzeit für Auskünfte zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!

 

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 98
März 2019

SDG Nr. 11: Nachhaltigkeit und Digitalisierung - Garanten für zukunftsfeste Stadt-Umland-Beziehungen

Leitartikel von Dr. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 98 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Portal Globales Lernen

Postkarte: "Digitalisierung und Globales Lernen", Vorder- u. Rückseite, farbig, 14,5x10,5 cm.

Im Zeitalter der Digitalisierung steht das Globale Lernen/die Bildung für Nachhaltige Entwicklung vor neuen Herausforderungen. Fragen, die sich stellen, sind: Wie wollen wir heute und in Zukunft im digitalen Raum lernen? Welche Chancen bietet dieser Raum für eine qualitativ hochwertige, kooperative und/oder frei zugängliche Bildung? Welches Wissen über Digitalisierungsprozesse brauchen wir, um diesen Prozess kritisch zu begleiten und zu formen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Fokus Digitalisierung und Globales Lernen des Portals Globales Lernen. Die Postkarte kann kostenlos auch in größeren Stückzahlen bestellt werden.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 97
November 2018

SDG 10 ─ Ungleichheit tut allen weh

Leitartikel von Ilse Bosch, Gründerin und Geschäftsführerin der Dreilinden gGmbH, Hamburg, und Erbin sowie Enkelin des Industriellen Robert Bosch
zum Thema "Ungleichheit tut allen weh"

WUS

Newsletter 1/2018, Wiesbaden 2018, 9 Seiten

Der WUS-Newsletter gibt vielseitige Einblicke in den WUS. Neben dem neuen Projekt InterCap wird auch die Arbeit von Dr. Sunjidmaa in der Mongolei vorgestellt und wie sie die über den WUS erhaltene Arbeitsplatzausstattung für ihre Lernprogramme immer noch nutzt. „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ hat im letzten Jahr zwei Auszeichnungen erhalten. Zusätzlich zu weiteren Projekteinblicken gibt es in dieser Ausgabe ein Portrait des WUS-Mitglieds Michelle Bachelet.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 96
September 2018

SDG 9 ─ Industrie, Innovation und Infrastruktur

Leitartikel von Dr. Volker Treier, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK)

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 96 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 95
Juni 2018

SDG 8 ─ Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Leitartikel von Prof. Dr. Wolfgang Benedek (em.), Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Karl-Franzens-Universität Graz und Mitbegründer des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie (ETC) Graz

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 95 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 94
März 2018

Bausteine für eine nachhaltige, globale Stromversorgung

Leitartikel von Dr. Patrick Graichen, Direktor von Agora Energiewende, Berlin

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 94 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Die entwicklungspolitische Bildungslandschaft ist ein dicht verwobenes Netzwerk aus vielfältigen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Akteuren und Organisationen – staatlichen sowie nicht-staatlichen. Viele verschiedene Akteure informieren, kommunizieren, diskutieren und engagieren sich in diesem Bereich. Sowohl für Interessierte als auch für die Akteure selbst ist es schwierig, sich einen Überblick über diese Vielfalt zu verschaffen.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 93
November 2017

SDG Nr. 6: Das Wasser- und Sanitärziel der Nachhaltigkeitsagenda 2030 der Vereinten Nationen – Auch ein Bildungsauftrag!

Leitartikel von Frau Dr. Uschi Eid, ehem. Parl. Staatssekretärin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und Vorsitzende des Beraterkreises für Wasser und Sanitärversorgung des Generalsekretärs der Vereinten Nationen

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 93 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 92
September 2017

SDG Nr. 5: Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen

Leitartikel von Frau Karin Nordmeyer, Vorsitzende UN Women Nationales Komitee Deutschland e. V. und Frau Bettina Jahn, Projektassistentin UN Women Nationales Komitee Deutschland e. V.

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 92 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

Seiten