Der World University Service (WUS) bietet Publikationen zum kostenlosen Download und zur Bestellung an.
Sie können im Filter nach den gewünschten Publikationen suchen - gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen, wir stehen Ihnen unter info[at]wusgermany.de jederzeit für Auskünfte zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!

 

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Postkarte zur Gobal Education Week 2020 vom 16. bis 20. November 2020 zum Motto "It´s our world. Let´s TAKE ACTION!"

Die GLOBAL EDUCATION WEEK 2020 ruft dazu auf, sich die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu eigen zu machen. It's our world. Let's take action! Die Welt gehört uns, wir entscheiden, was mit ihr passiert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.globaleducationweek.de

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 103
Juni 2020

SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen - kein Frieden ohne Rechtsstaat

Leitartikel von Dr. Frauke Bachler, Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e. V.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 102
März 2020

SDG Nr. 15: Gemeinsam für eine vielfältige und intakte Natur

Leitartikel von Priska Hinz, Hessische Staatsministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 101
November 2019

SDG Nr. 14: Unser Ozean, unsere Zukunft

Leitartikel von Miguel de Serpa Soares, Untergeneralsekretär für Rechtsangelegenheiten und Rechtsberater der Vereinten Nationen

WUS

Newsletter, Wiesbaden 2019, 10 Seiten

Hier gibt es News des WUS aus dem vergangenen Jahr: Zu der Gewinnerarbeit des WUS-Förderpreises 2018, zum Jubiläumsheft des 100. Rundbriefs der Infostelle, zu griechischem antidiktatorischen Widerstand in Deutschland und der Rolle des WUS, zum WUS Austria und mehr. Viel Spaß beim Lesen!

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Postkarte zur Gobal Education Week 2019 vom 18. bis 24. November 2019 zum Motto "Wake Up! Letzter Aufruf für den Klimaschutz"

Weitere Informationen finden Sie unter www.globaleducationweek.de

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 100
September 2019

SDG Nr. 13: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Leitartikel
von Dr. Matthias Güldner, Zentrum für Arbeit und Politik der Universität Bremen, 1999-2019 Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzender der Grünen und zuletzt Vorsitzenden der Bildungsdeputation, WUS-Mitglied seit 1990

WUS - Portal Globales Lernen

Postkarte: "Fridays for Future - Bildungsmaterialien zu Klimakrise und Klimaschutz", Vorder- u. Rückseite, farbig, 14,5x10,5 cm.

Greta Thunberg hat geschafft, was Wissenschaftler*innen und anderen Mahner*innen über Jahre und Jahrzehnte kaum gelungen ist: Nämlich einer breiten Öffentlichkeit deutlich zu machen, dass Klimaschutz JETZT beginnen muss. Ihrer Überzeugungskraft und Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass Schülerinnen und Schüler (und andere) freitags unter dem Motto "Fridays for Future" in einen Schulstreik für das Klima treten und die Politik ihres jeweiligen Landes damit auffordern, sich stärker fürs Klima einzusetzen. Um die Behandlung des Themas in Schule und Unterricht zu erleichtern, hat das Portal Globales Lernen den Fokus Fridays for Future erstellt. Dort sind Bildungsmaterialien zusammengestellt, die Ursachen, konkrete Folgen und Auswirkungen des Klimawandels thematisieren. Weiterhin werden Initiativen und Aktionen vorgestellt, die zum Mitmachen anregen und eigene Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Die Postkarte kann kostenlos auch in größeren Stückzahlen bestellt werden.

WUS - Grenzenlos

Video, Dauer: 00:03:40

Für berufliche Schulen gibt es bei Grenzenlos die Möglichkeit, sich für ihr Engagement zu Nachhaltigkeitsthemen auszeichnen zu lassen. Der Film informiert über die Chancen des entwicklungspolitische Bildungsprojekt und zeigt eine Verleihung des Titels "Grenzenlos-Schule".

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 99
Juni 2019

SDG Nr. 12: Für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen

Leitartikel von Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz

Die Print-Ausgabe des Rundbriefes Nr. 99 ist vergriffen, das PDF steht jedoch weiterhin als Download zur Verfügung.

Seiten