Der World University Service (WUS) bietet Publikationen zum kostenlosen Download und zur Bestellung an.
Sie können im Filter nach den gewünschten Publikationen suchen - gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen, wir stehen Ihnen unter info[at]wusgermany.de jederzeit für Auskünfte zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!

 

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 106

März 2021

Ziel 2: Hunger beenden

Leitartikel von Alois Gerig, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Postkarte: "Bildung ist Zukunft", Vorder- u. Rückseite, farbig, 14,5x10,5 cm.

Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd, seit 1991 beim World University Service angesiedelt, arbeitet für eine größere Transparenz und Sichtbarkeit der Aktivitäten im bildungspolitischen Bereich. Das gemeinschaftliche Projekt der Bundesländer und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bildet eine Schnittstelle für die gemeinsamen Anstrengungen von Bund, Ländern, Europäischer Union und Nichtregierungsorganisationen, um sowohl die schulische als auch die außerschulische entwicklungsbezogene Bildungsarbeit zu fördern.

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 105

November 2020

Ziel 1: Eine Welt ohne Armut ist möglich

Leitartikel von Dr. Andreas Aust, Referent für Sozialpolitik, Paritätische Forschungsstelle, und Marta Bociek, Referentin für Humanitäre Auslandshilfe und Internationale Kooperation, Paritätischer Gesamtverband

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Sonderausgabe "Jugendengagement"

November 2020

Europabildung und Globales Lernen

Leitartikel von Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Präsidentin der Kultusministerkonferenz

WUS - Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd

Rundbrief Bildungsauftrag Nord-Süd Ausgabe 104
September 2020

SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele. Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung

Leitartikel von Dr. Andreas Linz, Vorsitzender des parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung des Deutschen Bundestags

WUS - Grenzenlos

Video, Dauer: 00:01:52

Grenzenlos fördert die Verbreitung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und zeigt, mit welchen einfachen Mitteln "Globales Lernen" möglich ist. Der Film erklärt wie und auf welcher Grundlage das Projekt arbeitet.

WUS - STUBE Hessen

Video, Dauer 00:11:20

Der Film "#STUBEacts gegen Rassimus – Part II" ist ein Projekt des World University Service (WUS) e. V. und wurde produziert von STUBE Hessen - Studienbegleitprogramm für internationale Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Hessen. Internationale Studierende hessischer Hochschulen haben sich für eine Fortsetzung des ersten Teils zusammen gefunden, um ihre Botschaften für Vielfalt und Toleranz mit der Welt zu teilen.

WUS - STUBE Hessen

Video, Dauer 00:04:49

Der Film "#STUBEacts gegen Rassismus" ist ein Projekt des World University Service (WUS) e.V. und wurde produziert von STUBE Hessen - Studienbegleitprogramm für internationale Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika in Hessen anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“.

WUS

Newsletter, Wiesbaden 2020, 12 Seiten

Der Newsletter hat aktuelle Infos zu den Aktivitäten des WUS: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf internationale Studierende und die Projekte des WUS, 100 Jahr-Feier des WUS in Wien, #STUBEacts gegen Rassismus, WUS-Förderpreis und mehr. Viel Spaß beim Lesen!

WUS- Portal Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik

Flyer zum Portal Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik

Das Portal „Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik“ bietet länderübergreifende Informationen zur Entwicklungspolitik der 16 Deutschen Länder.

Weitere Informationen finden Sie unter www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de

Seiten