Published Date: 
Freitag, 29.06.2007

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, fand vom 29.06. bis 1. Juli 2007 das Seminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

Published Date: 
Donnerstag, 14.06.2007

Am 09. November 2007 fand im Café Wiesengrund im Frankfurter Nordend der Gesprächskreis Nord-Süd statt. Dieser Gesprächskreis ist eine Initiative des Dritte Welt Journalisten Netzwerks und des Café Wiesengrund. Thema des Gesprächs, an dem unter anderem World University Service (WUS) aktiv teilnahm, war die Frage, inwiefern das Potenzial qualifizierter MigrantInnen für Entwicklung genutzt werden könne. Diese und andere Fragen diskutierten Hans-Werner Mundt (Leiter des Projekts „Migration und Entwicklung“ der GTZ), Dr. Kambiz Ghawami (Vorsitzender des World University Service (WUS)), Nausikaa Schirilla (Professorin an der Katholischen Fachhochschule Freiburg) und Bärbel Roeben (freie Journalistin und Mitglied im Dritte Welt Journalisten Netzwerk).

Published Date: 
Donnerstag, 07.06.2007
Am 07. Juni 2007 veranstaltete die Kampagne "Deine Stimme gegen Armut" erneut ein großes Konzert mit Bands, Künstlern und Persönlichkeiten wie Bob Geldof, Bono, Herbert Grönemeyer, Muhammad Yunus, Youssou N’Dour, Seeed, Sportfreunde Stiller, Beatsteaks, Die Toten Hosen, Jan Josef Liefers und vielen mehr. Rund 70.000 Besucher waren auf dem Konzert in Rostock dabei, unter anderem der World University Service (WUS). Es konnten zu diesem Anlass 1,4 Mio. Stimmen gegen Armut gesammelt werden. Die Kampagne "Deine Stimme gegen Armut" ist eine gemeinsame Aktion von VENRO als Dachverband von rund 100 deutschen entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen, dem Künstler Herbert Grönemeyer und befreundeten Fachleuten aus der PR- und Medienbranche.
Published Date: 
Samstag, 17.03.2007

Auch in diesem Jahr wurden vom 17. bis 25. März 2007 die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom Interkulturellen Rat in Deutschland durchgeführt. In dieser Zeit werden Projekte und Aktionen angeboten und die über Hintergründe der Aktionswochen informiert. Interessierte können Informations- und Mobilisierungsmaterialen bestellen, sich über Aktivitäten informieren und teilnehmen sowie eigene Veranstaltungen und Initiativen bekannt machen. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von mehr als 70 Einrichtungen, Organisationen und NGOs, unter anderem auch dem World University Service (WUS), unterstützt.

Published Date: 
Samstag, 24.02.2007

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, fand am 24. Februar 2007 das Tagesseminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in München von der Thomas-Dehler-Stiftung in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

Published Date: 
Dienstag, 20.02.2007

Das beim World University Service (WUS) angesiedelte Studienbegleitprogramm (STUBE) Hessen wurde am 20. Februar 2007 zum Landessieger bei dem bundesweiten Integrationswettbewerb "Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten durch bürgerschaftliches Engagement" der Stiftung "Bürger für Bürger" gekürt. Die Auszeichnung wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst entgegen genommen.

Published Date: 
Freitag, 10.11.2006

Am 10. November 2006 fand im Kongresszentrum der Halle Münsterland die erst "Connecta" statt. Es handelt sich um eine Fachmesse für internationale Studierende, Doktoranden, Absolvent/innen und Alumni. Angeboten wurden Fachvorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen sowie fachliche Beratung zu Bewerbungsunterlagen. Insgesamt 34 Unternehmen und internationale Organisationen, Verwaltungen, Berufsverbände sowie Institutionen aus verschiedensten Bereichen und ein umfangreiches Rahmenprogramm erwartete die Besucher. Der World University Service (WUS) war mit einem kritischen Beitrag zur Wanderung von Arbeitskräften, insbesondere von Entwicklungs- und Transformationsländern in die Industrieländer, vertreten. Dieser Aspekt hat innerhalb der Globalisierungsdebatte bislang wenig Aufmerksamkeit erhalten. Vor diesem Hintergrund will die Veranstaltung Ausmaß und Wirkung der Abwerbung hochqualifizierter Fachkräfte thematisieren.

Published Date: 
Donnerstag, 05.10.2006

Am 05. Oktober 2006 rüttelte Kathrin Hangen in der Zeit Online mit einem kritischen Beitrag auf: Studiengebühren treffen vor allem Studenten aus Afrika und Osteuropa. Kaum einer von ihnen weiß, wie er das Geld auftreiben soll. Die deutschen Behörden interessiert das nicht. Der Artikel gibt auch die Position des World University Service (WUS) wieder und drückt die Befürchtung aus, dass deshalb viele Studenten aus ärmeren Ländern in Zukunft gar nicht mehr in Deutschland studieren werden.

Published Date: 
Sonntag, 16.07.2006

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, fand vom 14. bis 16. Juli 2006 das Seminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

Published Date: 
Samstag, 20.05.2006

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt bei deutschen Studierenden zu stärken, fand am 20. Mai 2006 das Tagesseminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in Kassel von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

Seiten