Mittwoch, 05.07.2023

How to find an internship

*in cooperation with the Career Service of Justus-Liebig-University Gießen

**event will be held in English

In this seminar you will get information on how to find an internship in Germany, legal regulations and reports of experience from other international alumni. The seminar is organized by the International Office and the department of Career Services of JLU Giessen in cooperation with STUBE Hessen.

Program

Dienstag, 06.06.2023

Bewerben und Berufseinstieg für Internationale Studierende

*in Kooperation mit dem Studierendenwerk der TU Darmstadt

Internationale Studierende haben die Möglichkeit, bis zu 18 Monate nach ihrem Abschluss in Deutschland zu bleiben, um eine ihrem Studienabschluss entsprechende Beschäftigung zu finden.

Herausforderungen beim Übergang in den Arbeitsmarkt können die begrenzte Zeit zur Arbeitsplatzsuche, fehlende praktische Erfahrung oder unzureichendes Wissen über die jeweiligen Möglichkeiten am Arbeitsmarkt sein. Aber auch Faktoren wie das Angebot am lokalen Arbeitsmarkt, das Engagement der Unternehmen und die Unterstützung durch kommunale Akteure und Arbeitsagenturen spielen eine wichtige Rolle.

In dieser Online-Veranstaltung erhaltet Ihr wertvolle Tipps wie Ihr Eure Karriere bereits im Studium optimal vorbereiten und praktische Erfahrungen sammeln könnt. Wir zeigen positive Beispiele und haben internationale Absolvent*innen eingeladen, die den Berufseinstieg in Deutschland gemeistert haben. Sie stellen ihre Arbeitgeber vor, berichten von ihren Erfolgen und geben Ratschlage. Ihr bekommt Bewerbungstipps aus erster Hand und könnt den Referent*innen individuelle Fragen zu den aufenthaltsrechtlichen Grundlagen während der Jobsuche, zu studienbegleitenden Engagement sowie zur Jobsuche stellen.

Veranstaltungsprogramm

Sonntag, 02.04.2023

Basketballturnier Cup ohne Grenzen

STUBE Hessen beteiligte sich dieses Jahr am Cup ohne Grenzen. Als Zeichen gegen Rassismus veranstalten die FRAPORT SKYLINERS und LOTTO Hessen ein Basketballturnier am Sonntag, den 02. April 2023. Zu diesem Zweck tritt STUBE mit 2 gemischten Teams vor einem Heimspiel der Profis gegen Alba Berlin in der Süwag Energie ARENA gegen andere Teams an. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung stehen hier der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.

Samstag, 30.09.2023

Anmeldefrist bis 21.09.2023

Grenzenlos Methodenworkshop 2023

Der Methodenworkshop richtet sich an alle „Grenzenlos“-Aktiven, die sich methodisch weiterentwickeln wollen, und wird alternativ als Modul I der Qualifikationsreihe anerkannt.

Beim Grenzenlos-Methodenworkshop geht es darum, wie die Aktiven ihre Lehrkooperationen an beruflichen Schulen lebendiger gestalten können. Gemeinsam mit erfahrenen Referenten und einer Grenzenlos-Aktiven nehmen sie ihre Unterrichtskonzept genau unter die Lupe. In Kleingruppen wird erarbeitet, worauf die Schüler am besten reagieren: Wie können die Aktiven spontan, kreativ und fachbezogen auf unvorhergesehene Situationen im Unterricht reagieren und die Schülergruppen gezielt anleiten. Die Referentinnen unterstützen mit Tipps und Feedback.

Dieses didaktische Wissen können "Grenzenlos"-Aktive später auch in ihrem beruflichen Laufbahn einsetzen, ebenso wie in wissenschaftlichen oder künstlerischen Projekten.

Mittwoch, 10.05.2023

Auf Praktikumssuche in Deutschland und im Herkunftsland

*in Kooperation mit dem International Office der Technischen Hochschule Mittelhessen

Internationale Studierende werden in dieser Tagesveranstaltung auf die Praktikumssuche in Deutschland und im Herkunftsland vorbereitet. Zudem erhalten die Teilnehmenden authentische Erfahrungsberichte anderer internationaler Studierender und Informationen zu Fördermöglichkeiten von Auslandsaufenthalten.

Seminarprogramm

Dienstag, 13.06.2023

Auf Jobjagd – Berufseinstieg im Studium vorbereiten

*In Kooperation mit dem Competence & Career Center der Hochschule RheinMain

Herausforderungen beim Übergang in den Arbeits-markt können die begrenzte Zeit zur Arbeitsplatzsuche oder auch fehlende praktische Erfahrung über die jeweiligen Möglichkeiten am Arbeitsmarkt sein. In dieser Veranstaltung erarbeiten Sie sich Möglichkeiten diesen Hürden zu begegnen.

Programm

Mittwoch, 09.11.2022

Exkursion zum UN Campus nach Bonn „Vereinte Nationen: Globale Herausforderungen: Aufgaben und Arbeit der UN weltweit“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Exkursionsbericht - Exkursion zum UN Campus nach Bonn „Vereinte Nationen: Globale Herausforderungen: Aufgaben und Arbeit der UN weltweit“

Donnerstag, 07.04.2022

Exkursion: Besuch des Lernlabors „Anne Frank. Morgen mehr.“ – Diskriminierung und Menschenrechte in Vergangenheit und Gegenwart

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Exkursionsbericht - Exkursion: Besuch des Lernlabors „Anne Frank. Morgen mehr.“ – Diskriminierung und Menschenrechte in Vergangenheit und Gegenwart

Samstag, 15.04.2023

STUBE mitgestalten! Planungstag für 2024

Studierende und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Hessen sind herzlich eingeladen, Themen für unsere Seminare und Akademien im Jahr 2024 vorzuschlagen. Alle Teilnehmenden können Themen empfehlen, entwickeln und für ihre Favoriten abstimmen. Auch Ideen für Veranstaltungen, die selbständig an den Hochschulen durchgeführt werden können, möchten wir an diesem Tag sammeln.

Im Rahmen der Veranstaltung werden acht studentische Vertreter*innen für den STUBE-Beirat ausgewählt. Die Teilnehmenden des Planungstages werden jeweils zwei Studierende für die Regionen Afrika, Asien, Lateinamerika und MENA-Staaten wählen. Danach werden die acht gewählten Studierenden in einen vierwöchigen Onlinewahlkampf treten. Die vier Vertreter*innen (Afrika, Asien, Lateinamerika und MENA-Staaten) mit den meisten Stimmen werden von Juni 2023 bis Mai 2024 die Interessen der Studierenden im STUBE Beirat vertreten.

Veranstaltungsprogramm

Mittwoch, 22.02.2023 bis Sonntag, 26.02.2023

Winterakademie: Wasser – Segen oder Fluch?

 

 

 

 

 

 

 

 

Seminarprogramm

Seiten

RSS - ausl. Studierende abonnieren