Mentor-Pertnerschaften zwischen Lehrerausbildungsstätten und CSOs

Die Hauptziele der Mentor-Partnerschaften in den Partnerländern liegen in der Förderung der Kooperation zwischen Lehrerausbildungsstätten und CSOs, der partizipativen Entwicklung des Ausbildungspakets, der Einführung von InterCap-Lernmaterialien in die Lehrerausbildungsprogramme und der Durchführung von Schulungen und Workshops.

InterCap-Mentorenpartner in Deutschland:

1. Prof. Dr. Bernd Overwien, Leiter des Fachgebiets "Didaktik der politischen Bildung", Universität of Kassel.
2. Prof. Dr. Wolf Rieck, ehemaliger Präsident der Frankfurt UAS, Gründungspräsident der VGU (Vietnamesisch-Deutsche Universität).

 

Europäische Praxisgemeinschaft für entwicklungspolitische Bildung (Community of Praxis - CoP)

Die Praxisgemeinschaft bietet ein Forum für Fragen, Ideenaustausch, Best-Practice-Beispiele zu Themen der entwicklungspolitischen Bildung sowie relevante Informationen zur Entwicklung und Umsetzung des InterCap-Programms in allen Partnerländern und auf EU-Ebene.

Besuchen Sie das Forum (https://developtogether.eu/de/forum/cop-forum-posts) und machen Sie mit!

 

PCD Netzwerke

Forum für Nationale Netzwerke zur Förderung der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung (Policy Coherence for Development – PCD - Netzwerk)

PCD zielt darauf ab, "Widersprüche zu minimieren und Synergien zwischen verschiedenen EU-Politiken zu schaffen, um den Entwicklungsländern zu helfen und die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit zu erhöhen". (Europäische Kommission, 2016). Die Netzwerke fördern Kooperationen zwischen verschiedenen Politikakteuren und setzen sich bei den nationalen und regionalen Behörden für die Bedeutung der Förderung einer solchen Politik ein.

Besuchen Sie das Forum der PCD-Netzwerke (https://developtogether.eu/de/networks/pcd-forum) und erfahren Sie mehr über deren Arbeit!

 

PC(S)D-Jahresbericht 2019 der InterCap-Partnerländern: