Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd

Der Online-Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd erscheint monatlich und berichtet über entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Bund und Ländern.
Anmeldung
Newsletterarchiv
Das Motto der diesjährigen Global Education Week (GEW) steht fest: Vom 18. bis 26. November 2017 lautet das Thema der europaweiten Kampagne in Deutschland „Meine Welt, Deine Welt – Bewusster Konsum für nachhaltige Entwicklung“. Wir aus der Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd haben die Rolle als Koordinatorin der Aktionswoche auf nationaler Ebene inne.
Der World University Service (WUS) hat in diesem Jahr erneut den Förderpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgeschrieben. Mit dem Preis werden Studierende und Absolventen/-innen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten – gleich welcher Fachrichtung – mit einem der folgenden Themen der Sustainable Development Goals (SDG) auseinandersetzen: Migration, Flucht, Menschenrecht auf Bildung, Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Erneut steht die älteste Fach- und Verbrauchermesse für den Fairen Handel sowie globales und verantwortungsvolles Handeln an: Vom 20. bis 23. April 2017 findet in Stuttgart die FAIR HANDELN Messe statt. Dort stellen die 16 Deutschen Länder mit einem Stand ihre entwicklungspolitischen Ziele und Aktivitäten vor.
Am 13. März 2017 hat die Internationale Woche gegen Rassismus begonnen! Unter dem Motto „100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus“ ruft der Interkulturelle Rat bundesweit dazu auf, sich an der Aktionswoche zu beteiligen und ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Im Veranstaltungskalender auf dessen Homepage sind alle Veranstaltungen bundesweit zu finden, die im Rahmen der Woche gegen Rassismus bis zum 26. März 2017 stattfinden.
75 Millionen Kinder und Jugendliche in Krisen- und Konfliktgebieten gehen nicht zur Schule. Mit der diesjährigen Aktion „Weltklasse! Bildung darf nicht warten“ macht die Globale Bildungskampagne (GBK) auf dieses Problem aufmerksam und fordert Politiker/-innen zum Handeln auf.
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass zum Jahresbeginn der neue Blog www.EineWeltBlaBla.de online gegangen ist. Der Blog möchte Jugendliche und junge Erwachsene anregen, sich mit Themen des Globalen Lernens zu beschäftigen. Dabei sollen Themenfelder rund um Nachhaltigkeit zielgruppengerecht aufgearbeitet und Projekte von Schüler/-innen authentisch vorgestellt werden.
Es ist bereits soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Erfahrungsgemäß sind noch lange nicht alle Geschenke besorgt. Wie wäre es dieses Jahr mit einer spannenden und lehrreichen Lektüre – aus Ländern des Globalen Südens, zu unserem Planeten oder zu Themen des Globalen Lernens?
Unter dem Motto „Gemeinsam für Eine Welt des Friedens“ findet vom 12. bis 20. November 2016 die Global Education Week (GEW) statt. Die vom Nord-Süd Zentrum des Europarates europaweit ausgerichtete Woche hat zum Ziel, Themen des Globalen Lernens in die Öffentlichkeit zu tragen und bildungspolitische Akteur/-innen zu vernetzen.
Dies ist eine besondere Ausgabe unseres Newsletters: Die Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd hat in Ihrer Arbeit den Schwerpunkt gesetzt, über die Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu informieren. Es ist uns daher eine große Freude, für diese Ausgabe einen Leitartikel von Christian Schmidt (MdB), dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, präsentieren zu können.
Seiten