Jahr: 
2019
Preis: 
0,00€

> Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd / September 2019

Ab dem 23. September 2019 kommen die Vereinten Nationen in New York zusammen, um über Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung zu beraten. Bereits am 20. September startet die weltweite Aktionswoche zum Klimaschutz. Auch die Fridays for Future-Bewegung Deutschland ruft zu Demonstrationen auf. Zu diesem Anlass freuen wir uns, dass die 100. Ausgabe unseres Rundbriefes das vielfältige Engagement für Klimaschutz in den 16 Deutschen Ländern vorstellt. Lesen Sie unseren Jubiläumsrundbrief! Das Printmagazin kommt im kostenfreien Abonnement vierteljährlich ins Haus.

Im Rundbrief informieren wir auch über #einheitsbuddeln. „Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen“, so ruft das Land Schleswig-Holstein für die bundesweite Aktion zum Tag der Deutschen Einheit auf. Pflanzen Sie mit und kommen Sie uns besuchen: Die Deutschen Länder in der Entwicklungspolitik, unterstützt vom World University Service, haben wieder einen Stand am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit. Sie finden uns im Kieler Hiroshimapark, Stand Nr. 32.

Vom 18. bis 24. November 2019 geht es unter dem Motto „Wake up! Letzter Aufruf für den Klimaschutz.“ mit der Global Education Week zum Thema weiter. Die europaweite Kampagne bringt Akteur/-innen des Globalen Lernens zusammen. Beiträge können ab sofort an infostelle[at]wusgermany.de eingereicht werden.