Jahr: 
2014
Preis: 
0,00€

Das Europäische Jahr der Entwicklung 2015 soll eine breit angelegte Kommunikationsmaßnahme zu allen Facetten der Entwicklungspolitik und Nachhaltigen Entwicklung in der EU und ihre Mitgliedstaaten werden. In diesem Sinne wurde Anfang Juni in der Europaministerkonferenz betont, wie wichtig es ist , auf die gegenwärtigen Herausforderungen einer neuen globalen Entwicklungsagenda aufmerksam zu machen und die Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunftsagenda zu sensibilisieren. Mit dem Beschluss der 65. Europaministerkonferenz, den Sie hier einsehen können, wird ein Zeichen für eine kohärente Entwicklungspolitik der Länder gesetzt und ein Schritt weiter in Richtung eines Zusammendenkens europapolitscher und entwicklungspolitischer Kommunikation gegangen. Weitere Informationen zum Beschluss können Sie in einen gesonderten Artikel in diesen Newsletter lesen.

Darüber hinaus möchte n wir Sie auf die aktuelle Ausgabe unseres Rundbriefs Bildungsauftrag Nord - Süd zum Thema „Globales Lernen und die Zukunftscharta der deutschen Entwicklungspolitik“ hinweisen ( www.wusgermany.de/index.p hp?id=101 ) . Als Verfasser des Leitartikels konnten wir zu unserer Freude Herrn Bundesminister Dr. Gerd Müller gewinnen, der alle entwicklungspolitischen Akteure einlädt, sich aktiv in den Dialogprozess einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung einzubringen. Um noch mehr Menschen die Chance zur Beteiligung zu ermöglichen, wurde die Frist für die Online - Diskussion auf www.zukunftscharta.de bis zum 9. September 2014 verlängert.