Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 132 / April 2018
Am 23. April geht es los mit der diesjährigen Globalen Bildungskampagne. Mit der Aktion „Weltklasse! Bildung ist mehr wert!“ setzt sie sich dafür ein, dass das Nachhaltigkeitsziel 4 der Agenda 2030– „Bis 2030 für alle Menschen inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sicherstellen sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen fördern.“ – erreicht wird. Bis zu den Sommerferien sind Lehrkräfte und Schüler/-innen dazu aufgerufen, mithilfe des Aktionsmaterialsim Unterricht das Menschenrecht auf Bildung zu behandeln. Der Schwerpunkt der Kampagne liegt dieses Jahr auf dem Thema Bildungsfinanzierung. Pro Jahr fehlen knapp 40 Milliarden US-Dollar an Entwicklungsmitteln, um jungen Menschen in Ländern mit unzureichenden öffentlichen und inklusiven Schulsystemen zu einer Schul- und Ausbildung zu verhelfen. Nachhaltige Bildungsfinanzierung und der Einsatz für das Menschenrecht auf Bildung sind wesentlich für politische Teilhabe und gesellschaftliche Entwicklung. Weitere Informationen und Materialien zum Bestellen und Herunterladen finden Sie auf der Homepage der Weltklasse!-Kampagne.
Passend zum Thema „Bildungsfinanzierung“ finden Sie unter „Bundesweite Angebote und virtuelle Welten“ Hinweise auf Förderungen und Auszeichnungen für entwicklungspolitische Organisationen. Unsere Ländermeldungen bieten unter anderem die neuen Zahlen zu Entwicklungsausgaben der OECD-Länder und informieren über aktuelle Entwicklungen wie die Verabschiedung der neuen Entwicklungspolitischen Leitlinien in Thüringen. Wir wünschen eine gute Lektüre.