Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd Nr. 113 / September 2016
Der World University Service startet mit seinem Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ neue Qualifizierungsreihen. Grenzenlos hat das Ziel, Studierende aus dem Globalen Süden als Multiplikator/-innen für entwicklungspolitische Themen des Globalen Lernens und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu qualifizieren. In Lehrkooperationen geben sie dann ihr Fachwissen an Schüler/-innen an berufsbildenden Schulen weiter. Bereits im Zeitraum von 2003-2006 wurden sehr erfolgreiche Lehrkooperationen zwischen ausländischen Studierenden und Lehrkräften an Schulen in Hessen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg/Berlin und in Schleswig-Holstein entwickelt. Das Projekt konzentriert sich auf Lehrkooperationen an berufsbildenden Schulen und startet in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Ab 2017 ist eine Erweiterung auf Baden-Württemberg und Brandenburg vorgesehen. Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte und Schüler/-innen an berufsbildenden Schulen sowie an Studierende aus dem Globalen Süden. Zum Start der ersten Qualifizierungsreihe in Hessen erfahren Sie mehr in unserem Newsletter!