Newsletter Bildungsauftrag Nord-Süd / Mai 2019
(15.05.2019) Machen Sie mit bei der Globalen Bildungskampagne – dieses Jahr unter dem Motto „Weltklasse! Ohne Bildung keine Zukunft“. Schüler/-innen und Lehrer/-innen sind aufgerufen, sich gemeinsam für das Recht auf Bildung einzusetzen. Dieses Jahr steht das Thema „Bildung im Kontext von Flucht und Migration“ im Mittelpunkt. Wenn Menschen ihre Heimat verlassen – sei es, um eine neue Arbeit zu beginnen, oder weil sie aufgrund von Konflikten, Armut oder Naturkatastrophen dazu gezwungen sind – wirkt sich das auch auf die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aus. Denn auf der Flucht, aber auch in vielen Aufnahmeländern, können oder dürfen sie nicht zur Schule gehen.
Diskutieren Sie im Zeitraum bis zu den Sommerferien zu dem Thema und fordern Sie die Abgeordneten (Landtag, Bundestag, EU-Parlament) aus Ihrem Wahlkreis dazu auf, sich für das Recht auf Bildung stark zu machen. In der Kampagnenbroschüre finden Sie dafür Aktions- und Unterrichtsideen. Darüber hinaus machen die Biographien von Eric, Muzoon, Salma und Yasin die Thematik greifbarer. Auf dem Poster können Sie Ihre Forderungen an die Politik sammeln. Alle Materialien stehen hier zum Download bereit und können auch bestellt werden.
„Bildung für alle“ braucht entsprechende politische Strukturen und finanzielle Mittel. Lesen Sie dazu unsere Beiträge zu den Europawahlen. Zur Finanzierung von speziell entwicklungsbezogener Bildung informiert ein jährliches Faltblatt der Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd.