Published Date: 
13.09.2021

(September 2021) Die Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützt die Qualitätsentwicklung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Brandenburg und setzt Qualifizierungsmaßnahmen für außerschulische BNE-Akteurinnen und -Akteure um. Seit 2020 wird dafür eine kostenlose Zertifizierung angeboten, bei die Bildungsakteurinnen und -akteure die Möglichkeit haben, ihre Arbeit zu reflektieren, weiterzuentwickeln und die Qualität ihrer Angebote öffentlich sichtbar zu machen. Die Antragstellenden werden beraten und können sich im Sinne des peer-to-peer Ansatzes mit anderen Bildungsaktiven austauschen. Im Rahmen des 11. Runden Tisches BNE in Brandenburg im November 2021 werden die nächsten zertifizierten Akteurinnen und Akteure durch Umweltminister Axel Vogel ausgezeichnet. Zeitgleich beginnt die Bewerbungsphase für die kommende Zertifizierungsrunde. Bis zum 1. Mai 2022 können Interessierte ihre Anträge auf Zertifizierung bei der Servicestelle einreichen. Die Servicestelle BNE wird seit 2019 vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz gefördert. Informationen zum Antragsverfahren gibt es ab Dezember 2021 in Form von Online-Informationsveranstaltungen. Hinweise zu allen Modalitäten der Zertifizierung sind unter www.bne-in-brandenburg.de zu finden.

Info: Servicestelle BNE, Arbeitsgemeinschaft Natur-und Umweltbildung Brandenburg e. V. (ANU), Lindenstraße 34, Haus der Natur, 14467 Potsdam, info[at]anu-brandenburg.de, www.bne-in-brandenburg.de