Brandenburg: Women World Café zu entwicklungspolitischen Themen in Rathenow
(Juli 2022) Als Projekt des Eine-Welt-Promotor*innen-Tandems in Brandenburg startet im Juli 2022 das „Women World Café” (WWCafé) in Rathenow. Langfristig sollen weitere WWCafés entstehen, die von Frauen und Mädchen mit und ohne Migrationsgeschichte im ländlichen Brandenburg getragen werden und als Begegnungs-, Lern- und Erfahrungsorte sowie als Safe Spaces dienen. Die Fachpromotorin, Fatuma Musa Afrah, und der Fachprotomotor, Andreas Teuchert, organisieren thematische Inputs zu Gutem Leben und Postwachstum, Klima und Konsum, Care-Arbeit und Flucht. Wichtig ist dabei, die Teilnehmerinnen mit ihren Erfahrungen und Kompetenzen als essenzielle Stimmen eines sozial-ökologisch-ökonomischen Wandels zu begreifen und ihnen eine Plattform für Austausch, Lernen und persönliche Entwicklung zu schaffen. Die Veranstaltung basiert auf einem intersektionalen Verständnis einer feministischen Entwicklungszusammenarbeit.
Info: United Action Women and Girls e. V., Tuchmacherstr. 49, 14482 Potsdam, Ansprechpartnerin: Fatuma Musa Afrah, Tel. 030 263 74746, fatuma[at]united-action.de, www.united-action.de und Halle 36 e. V., Luisenstraße 16, 14542 Werder (Havel), Ansprechpartner: Andreas Teuchert, Tel. 0177 4632661, eine-welt[at]halle36.org, www.halle36.org