Brandenburg: Runder Tisch, Broschüre und Homepage zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
(Juni 2020) Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg hat die Broschüre „Der Brandenburger Lernweg. Qualität in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ (PDF) veröffentlicht. Sie richtet sich an außerschulische Bildungsträger und ergänzt den Qualitätskatalog für außerschulische Anbieterinnen und Anbieter von BNE im Land Brandenburg. Die Broschüre bietet Hilfestellungen zur Entwicklung von Bildungskonzepten, zum Umgang mit dem Qualitätskatalog sowie zu Zertifizierungsverfahren. Sie stellt Praxisbeispiele vor und informiert über Vernetzungsmöglichkeiten. Weiter ist die Dokumentation zum 9. Runden Tisch BNE Brandenburg erschienen. Dieser fand am 25. November 2019 unter dem Titel „Wer wenn nicht wir – Engagement und Beteiligung junger Menschen“ (PDF) statt. Auf dem Programm standen ein Dialog zwischen Politik und Jugend, Einblicke in die Brandenburger BNE-Landschaft und mehrere Werkstätten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Neu ist außerdem das Webportal www.bne-in-brandenburg.de der Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung in Brandenburg. Es gibt einen Überblick über die Angebote der Servicestelle und BNE in Brandenburg, stellt Materialien zur Verfügung und informiert zu Veranstaltungen, Weiterbildungen und zur landesweiten BNE-Zertifizierung.
Info: e-fect dialog evaluation consulting eG, Kopenhagener Str. 7, 110437 Berlin, Ansprechpartner: Stefan Löchtefeld, Tel. 0441 6841179, loechtefeld[at]e-fect.de, www.e-fect.de/projekte; Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, Referat 41 Rechts-und Grundsatzangelegenheiten des Naturschutzes, Umweltbildung, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam, Ansprechpartner: Godehard Vagedes, Tel. 0331 8667533, godehard.vagedes[at]mluk.brandenburg.de, mluk.brandenburg.de
Info: Servicestelle BNE, Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Brandenburg e. V., Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam, Ansprechpartnerin: Katrin Gewecke, Tel.: 0331 2015516, gewecke[at]anu-brandenburg.de, www.bne-in-brandenburg.de