Published Date: 
29.07.2021

(August 2021) Am 8. September 2021 finden zum sechsten Mal die Baruther Schlossgespräche im Alten Schloss in Baruth/Mark statt, bei dem sich Kommunen aus Brandenburg zum Thema nachhaltige Entwicklung austauschen können. Kommunen sind von den aktuellen Entwicklungen rund um die Covid-19-Pandemie stark betroffen. Diese verdeutlicht die Relevanz der Agenda 2030 und ihrer 17 globalen Nachhaltigkeitsziele und zeigt auf, wie eng die drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung – Ökologie, Ökonomie und Soziales – miteinander verknüpft sind. Die sechsten Baruther Schlossgespräche stehen unter dem Thema „Die Kommunen als Rückgrat der brandenburgischen Nachhaltigkeitsstrategie“. Sie behandeln die Aktivitäten, Erfahrungen und das Entwicklungspotential der teilnehmenden Kommunen im Bereich der Nachhaltigkeit. Außerdem wird ein Blick in den Globalen Süden geworfen und besprochen, wie sich die Pandemie dort auf nachhaltige Entwicklung auswirkt. Bis zum 24. August 2021 können sich je zwei Personen pro Kommune anmelden. Die Veranstaltung wird von der SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt angeboten.

Info: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH, SKEW - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn, Ansprechpartnerin: Meike Pfeil, Tel. 0228 207172619, Meike.Pfeil[at]engagement-global.de, https://skew.engagement-global.de/veranstaltung-detail/6-baruther-schlossgespr%C3%A4che-f%C3%BCr-eine-nachhaltige-entwicklung-in-brandenburg.html