Brandenburg: 10. Runder Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung
(März 2021) Unter dem Titel „Krise als Treiber für Transformation“ fand im November 2020 der 10. Runde Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) des Landes Brandenburg statt. In fünf Werkstätten und einer Abschlussdiskussion beschäftigten sich Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Land und Wissenschaft mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Risiken und Chancen von Krisen für Transformationsprozesse. Themen der Werkstätten waren u. a. Risiko- und Krisenkommunikation, Krise als Chance, das Zusammenwirken von BNE und Landesnachhaltigkeitsstrategie im Rahmen des Koalitionsvertrages, Digitalisierung und Neue Medien in der BNE-Arbeit. Die Erfahrungen der Brandenburger BNE-Akteure fanden durch eine vorgelagerte Umfrage zu den Auswirkungen der Pandemie besondere Berücksichtigung. Der jährlich stattfindende Runde Tisch ermöglicht den Austausch zwischen den Akteur*innen der BNE in Brandenburg, bietet Anregungen und Raum zur Entwicklung neuer Ideen. Die Dokumentation des 10. Runden Tischs kann auf der Website des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft als PDF abgerufen werden.
Info: Land Brandenburg, Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Abteilung 4 – Naturschutz, Referat 41, Ansprechpartner: Godehard Vagedes, Tel. 0331 866-7533, godehard.vagedes[at]mluk.brandenburg.de, mluk.brandenburg.de