Published Date: 
15.12.2021

(Dezember 2021) Am 8. Dezember 2021 fand zum elften Mal der Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg statt. Das seit 2010 etablierte Format dient dem Austausch zwischen der Landesregierung Brandenburg und dem breiten Spektrum entwicklungspolitischer Akteurinnen und Akteure im Land. Der für Entwicklungspolitik zuständige Staatssekretär im Ministerium der Finanzen und für Europa, Jobst- Hinrich Ubbelohde, würdigte die wichtige Arbeit der vertretenen Organisationen, besonders unter den pandemiebedingt schwierigen Rahmenbedingungen der letzten zwei Jahre. Die anschließenden Stakeholderberichte unterstrichen den Beitrag der Organisationen zum entwicklungspolitischen Engagement im Land. Neben der Vielfalt inspirierender Projekte kamen auch Herausforderungen, z. B. finanzieller Art, zum Ausdruck. Im Rahmen des Monitorings der „Entwicklungspolitischen Leitlinien Brandenburgs“ berichtete die Landesregierung beim Round Table zu relevanten Aktivitäten in den jeweiligen Ressorts. Der strategischen Weiterentwicklung der seit 2012 geltenden Leitlinien galt besondere Aufmerksamkeit: Es wurde vereinbart, dass der Round Table die Landesregierung bei der 2019 im brandenburgischen Koalitionsvertrag festgeschriebenen Fortschreibung der Leitlinien unterstützen wird. Inhaltlich könnten zudem die Verschränkung von Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeitspolitik im Sinne der UN-Agenda 2030 durch die Fortschreibung weiter gestärkt werden.

Info: Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e. V. (VENROB), Tuchmacherstraße 49, 14482 Potsdam, Ansprechpartner: Uwe Prüfer, Tel. 0331 7048966, pruefer[at]venrob.org, www.entwicklungspolitik-brandenburg.de