Published Date: 
14.12.2022

(Dezember 2022) Bis zum 31. Dezember 2022 können sich saarländische Träger für die Projektförderung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit beim Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes bewerben. Ein Hauptteil der Projektförderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit ist die Förderung von Projekten im Globalen Süden. Für die Projektplanung soll von Anfang an mitgedacht werden, wie das Projekt zur Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 beitragen kann und welche Wirkung erzielt werden soll. Projekte, die sich insbesondere für die Verbesserung der Situation von Mädchen und Frauen und den fairen Handel im Globalen Süden einsetzen, entsprechen dabei in besonderem Maße den inhaltlichen Anforderungen partnerschaftlicher Entwicklungszusammenarbeit.

Bei der Entscheidung über die Förderung von Projektanträgen wird das Fachreferat vom Beirat Entwicklungszusammenarbeit unterstützt, der aus sieben von antragsberechtigten Organisationen vorgeschlagenen Mitgliedern sowie deren Vertretung besteht. Für die Antragstellung steht auf dem Entwicklungsportal des Saarlandes ein ausfüllbares PDF-Formular zur Verfügung.

Info: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, Referat B5 Entwicklungszusammenarbeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Demokratiepädagogik, Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken, Ansprechpartnerin: Katharina Meßinger, Tel. 0681 501-6654, entwicklungszusammenarbeit[a]bildung.saarland.de, www.saarland.de/mbk/DE/portale/entwicklungportal/projekte/projektfoerderung_node.html