Published Date: 
10.11.2022

(November 2022) Bis zum 31. Dezember 2022 können sich saarländische Träger für die Projektförderung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit beim Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes bewerben. Das Saarland fördert Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, die klar definierte, realisierbare Ziele haben und innerhalb des vorgesehenen Zeit- und Mittelrahmens verwirklicht werden können. Geförderte Projekte müssen sich an den Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung im globalen Kontext gemäß dem jeweils aktuellen weltweiten Diskurs orientieren. In Frage kommen Auslandsprojekte im Globalen Süden, Inlandsprojekte der entwicklungspolitischen Bildung oder innovative Kooperationsprojekte, die geeignet sind, das Gefälle zwischen Gebenden und Nehmenden in der Entwicklungszusammenarbeit aufzubrechen und den Beteiligten in Deutschland wie im Ausland andere Wahrnehmungen zu ermöglichen. Bei der Entscheidung über die Förderung von Projektanträgen wird das zuständige Fachreferat vom Beirat Entwicklungszusammenarbeit beraten, der aus sieben von antragsberechtigten Organisationen vorgeschlagenen Mitgliedern sowie deren Vertretung besteht. Mehr Informationen zur Projektförderung finden sich auf dem Entwicklungsportal des Saarlandes.

Info: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, Referat B5 Entwicklungszusammenarbeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Demokratiepädagogik, Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken, Ansprechpartnerin: Katharina Meßinger, Tel. 0681 501-6654, entwicklungszusammenarbeit[a]bildung.saarland.de, www.saarland.de/mbk/DE/portale/entwicklungportal/projekte/projektfoerderung_node.html