Published Date: 
04.08.2022

(August 2022) Anlässlich des Tags der Vereinten Nationen findet in Dresden am 3. November 2022 eine Festveranstaltung mit Preisverleihung des Lokale Agenda Wettbewerbs – Fokusthema: „Kultur des Friedens“ statt. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, die Direktorin von UNU-FLORES Professorin Edeltraud Günther und die Lokale Agenda für Dresden laden gemeinsam ein. In diesem Jahr kommt für die Kooperationsveranstaltung Dr. Angela Kane, eine ehemalige Hohe Repräsentantin für Abrüstungsfragen der Vereinten Nationen. Mit ihr wird diskutiert, wie friedensstärkende Strukturen langfristig etabliert werden können und was kommunal zur Erreichung des Nachhaltigkeitszieles 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ beigetragen werden kann. Die anschließende Preisverleihung des 23. Wettbewerbes der Lokalen Agenda würdigt Initiativen aus Dresden für ihr Engagement im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist ab dem 28. September 2022 möglich.

Info: UNU-FLORES (UNU Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources), Ammonstraße 74, 01067 Dresden, Tel. 0351 89219370, https://flores.unu.edu/en/events/upcoming/un-day-dresden-2022-kultur-des-friedens-culture-of-peace.html#overview