Schleswig-Holstein: Neue Ausgabe ZUKUNFT.GLOBAL zu Fairem Handel
(März 2022) Die 15. Ausgabe des Magazins ZUKUNFT.GLOBAL vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI) ist im Januar 2022 erschienen. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Fairtrade- Town-Kampagne in Schleswig-Holstein, stellt das Heft Menschen und ihr Engagement für Fairen Handel an unterschiedlichen Orten des Bundeslandes vor. 2011 wurde mit der Hansestadt Lübeck die erste Fairtrade-Town in Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Seither ist das Netzwerk der Engagierten für Fairen Handeln stetig um weitere Kommunen, Schulen und Hochschulen gewachsen. 28 Kommunen tragen inzwischen den Titel Fairtrade-Town, es gibt fast ebenso viele Fairtrade-Schools, zwei Fairtrade-Universities und eine erste FaireKITA. Das Engagement für Fairen Handel geht häufig über die Vorgaben zur Zertifizierung als Fairtrade- Town hinaus. Es stärkt z. B. die Bemühungen für eine sozial verantwortliche, öffentliche Beschaffung, lokale Beiträge zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele oder Globales Lernen an Schulen. Auf der Internetseite von ZUKUNFT.GLOBAL kann das Heft als PDF heruntergeladen, oder als Printausgabe bestellt werden.
Info: ZUKUNFT.GLOBAL Magazin für Entwicklung und Zusammenarbeit aus Schleswig- Holstein, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. (BEI), Sophienblatt 100, 24114 Kiel, Tel. +49(0) 4317939-900, redaktion[at]zukunft.global, https://zukunft.global/inhalte.html