Schleswig-Holstein: GO.GRØØN – Messe für Nachhaltiges und Faires
(April 2022) Vom 29. April bis 1. Mai 2022 wird zum ersten Mal GO.GRØØN – die Messe für Nachhaltiges und Faires von der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK) mit Unterstützung des Landes Schleswig- Holstein und der Hansestadt Lübeck durchgeführt. Ziel der Messe ist es, einen substanziellen Beitrag zum Fairen Handel als wichtigen Baustein der globalen 17 UN-Nachhaltigkeitsziele zu leisten. Präsentiert werden Produkte und Dienstleistungen, die unter menschenwürdigen Bedingungen beschafft, verarbeitet, hergestellt, wiedergenutzt und letztendlich entsorgt werden. Dabei sollen die Umwelt möglichst wenig belastet, Transportwege kurz und der Energieverbrauch niedrig gehalten werden. Besucherinnen und Besucher erwarten die Präsentation von über 60 Ausstellerinnen und Ausstellern sowie ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Die Themenfelder reichen von ökologisch verantwortungsvoll produzierten Lebensmitteln, nachhaltiger Sportbekleidung, fair und kreislauforientierten Freizeitartikeln und Produkten für den Wohnbereich bis hin zu regionalen Bürgerenergieprojekten und der Vorstellung von ressourcenschonend und klimafreundlich ausgerichteten Wohnprojekten. Junge und zum Teil in Gründung befindliche Start-ups präsentieren ihre neuesten innovativen Geschäftsmodelle ebenso wie gemeinnützige Verbände und Organisationen, die über Themen wie Globales Lernen oder zukunftsfähiges Wirtschaften informieren. Das Begleitprogramm informiert u. a. über Faire Kommunen in Schleswig-Holstein, über das Lieferkettengesetz, über Indoor Farming, Kreislaufwirtschaft und grüne Mode. Einen bedeutenden inhaltlichen Beitrag über Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft hält die Transformationswissenschaftlerin und Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft, Dr. Katharina Reuter.
Info: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, Referat Verwaltungsbehörde ELER und Gemeinschaftsaufgabe, Bildung und Nachhaltigkeit, internationale Zusammenarbeit V 127, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel, Ansprechpartnerin: Wibke Muxfeldt, Tel. 0431-988-7151, wibke.muxfeldt[at]melund.landsh.de, www.melund.schleswig-holstein.de
Info: Musik- und Kongresshalle Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck, Ansprechpartnerin: Urte Friedrichs, Tel. 0451 7904-117, go.groon[at]muk.de, www.muk.eu/gogroon