(Februar 2023) Das neue Projekt „Images of Lateinamerika“ vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e. V. und der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein startete am 20. Januar 2023 mit einem Auftakttreffen, an dem über 25 verschiedene Organisationen und Einzelpersonen teilnahmen. Das Projekt hat zum Ziel, in den nächsten 1,5 Jahren ein Netzwerk zwischen Organisationen aus Lateinamerika und engagierten Menschen sowie Gruppen aus Schleswig-Holstein herzustellen.
(Dezember 2022) Am 23. und 24. November 2022 haben sich über 20 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Ämtern, Kreisen oder kommunal geführten Zweckverbänden zu einem Netzwerktreffen in Lübeck getroffen. Dazu hatte die einladende Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global (SKEW) ein Programm mit Beiträgen von Expertinnen und Experten zur Stärkung der lokalen Zusammenarbeit in der kommunalen Entwicklungspolitik zusammengestellt.
(November 2022) Mit Kindern die Welt und den Fairen Handel entdecken – darum geht es bei der Initiative FaireKITA. Am 5. Dezember 2022 stellen Eine Welt im Blick und das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein das Projekt in einer Online-Veranstaltung vor.
(August 2022) Mit Kabinettsbeschluss vom 19. April 2022 wurde in Schleswig-Holstein als eines der ersten Bundesländer ein Klimaschutz- und Nachhaltigkeitscheck für die Landesverwaltung beschlossen. Dieser ist bei fast allen kabinettsrelevanten Vorgängen anzuwenden.
(April 2022) Vom 29. April bis 1. Mai 2022 wird zum ersten Mal GO.GRØØN – die Messe für Nachhaltiges und Faires von der Lübecker Musik- und Kongresshalle (MuK) mit Unterstützung des Landes Schleswig- Holstein und der Hansestadt Lübeck durchgeführt.