Aktuelles aus Thüringen

Published Date: 
Dienstag, 14.02.2023

(Februar) Die Thüringer Staatskanzlei hat Vertreterinnen und Vertreter des Eine-Welt-Netzwerks Thüringen und des Bildungsministeriums im Januar 2023 zum Jahresgespräch eingeladen. Bezugnehmend auf die Entwicklungspolitischen Leitlinien wurde im Vorfeld gegenseitig ein Sachstandsbericht zur Entwicklungszusammenarbeit in Thüringen zur Verfügung gestellt.

 

Published Date: 
Mittwoch, 14.12.2022

(Dezember 2022) Am 9. Dezember 2022 hat die Umweltministerin Anja Siegesmund in Erfurt sieben neue Bildungsträger mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird bereits seit fünf Jahren an Organisationen verliehen, die sich für Umweltschutz und sozialen Zusammenhalt einsetzen.

Published Date: 
Freitag, 02.12.2022

(Dezember 2022) Auf der interaktiven Karte „Thüringen nachhaltig“ lassen sich nachhaltige Organisationen, Unternehmen, Projekte, Initiativen und vieles mehr in Thüringen finden. Beispiele sind der Eine Welt Verein Eisenach e. V. – Markt der Völker oder das Reparier-Café Jena.

Published Date: 
Mittwoch, 16.11.2022

(November 2022) Die Technische Universität Ilmenau (TU Ilmenau) und ihre pakistanische Partneruniversität National University of Sciences & Technology (NUST) haben im September 2022 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit sprechen sich beide Seiten dafür aus, die zunächst fachlich auf die Mikrowellentechnik fokussierte Zusammenarbeit universitätsweit auszubauen und bilateral zu intensivieren.

Published Date: 
Montag, 14.11.2022

(November 2022) Am 4. November 2022 empfing Malte Krückels, Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, die Beteiligten des Projekts „Stärkung der Infrastruktur und Kapazitätsentwicklung zur Pandemiebekämpfung in Malawi“ in Erfurt.