Published Date: 
19.12.2022

(Dezember 2022) Am 27. und 28. Oktober 2022 fanden das erste Afrika-Forum und die Baden-Württemberg-Burundi-Konferenz mit rund 450 Teilnehmenden in hybrider Form statt. Dazu eingeladen hatten die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit (SEZ) und das Forum der Kulturen gemeinsam mit elf Organisationen der Afrodiaspora, die sich für globale Nachhaltigkeitsthemen und gerechte Partnerschaften einsetzen.

Unter dem Motto des Afrika-Forums „Changing the Narrative“ diskutierten Engagierte der entwicklungspolitischen Zivilgesellschaft, insbesondere von afrodiasporischen Organisationen, und Vertretende der Bundespolitik und Landespolitik, welche neuen Weichenstellungen, Ansätze, Ideen und Werte globale Partnerschaften der Zukunft brauchen und setzten Themen für neue Narrative.

Die Landespartnerschaft mit Burundi besteht seit den 1980er Jahren und wird hauptsächlich von der Zivilgesellschaft getragen. Die Baden-Württemberg-Burundi-Konferenz hat viel zur Vertiefung der Partnerschaft beigetragen. Engagierte und Aktive aus Zivilgesellschaft und Politik erarbeiteten gemeinsam strategische Fragestellungen der Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi. Ein zentrales Ergebnis der Konferenz war, dass neue Kooperationen und Programme gemeinsam von Baden-Württemberg und Burundi ausgestaltet werden sollten und nicht nur von Baden-Württemberg aus gedacht werden.

Info: Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), Werastraße 24, 70182 Stuttgart, Ansprechpartnerin: Diana Griesinger, Tel. 0711 2102983, griesinger[at]sez.de, https://sez.de/presse/pressemitteilungen/erstes-afrika-forum-baden-w%C3%BCrttemberg-und-bw-burundi-konferenz-f%C3%BCr-neue-partnerschaften