(Januar 2023) Im Rahmen der Projektförderung des EU-Projektes Mindchangers wurden im Dezember 2022 elf innovative Projekte mit insgesamt rund 400.000 Euro von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und dem Staatsministerium Baden-Württemberg gefördert. Im Zentrum steht dabei das Engagement junger Menschen in den Bereichen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Migration.
(Januar 2023) Für den Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) stand das vergangene Jahr im Zeichen der Lernpartnerschaft zwischen Baden-Württemberg (BW) und Burundi. Bei seiner Jahresklausur im November 2022 hat der REZ eine Empfehlung an die Landesregierung zur BW-Burundi Partnerschaft formuliert, um weiterhin das Vorhaben der Landesregierung und des Landtags zu unterstützen, die Partnerschaft zu vertiefen.
(Dezember 2022) Am 27. und 28. Oktober 2022 fanden das erste Afrika-Forum und die Baden-Württemberg-Burundi-Konferenz mit rund 450 Teilnehmenden in hybrider Form statt.
(September 2022) In der Förderlinie bwirkt! Inland wurden bisher insgesamt 91 Projekte umgesetzt. bwirkt! ist das Förderprogramm der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg für entwicklungspolitische Projekte im Inland, Ausland und Burundi.
(August 2022) Im Rahmen der Namibia-Initiative des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst waren in Baden-Württemberg Vertreterinnen und Vertreter des Nationalarchivs Namibia zu Besuch, um die Zusammenarbeit, die seit 2019 besteht, weiter zu vertiefen.