Bayern: Förderung von Projekten zu Ernährungssicherheit und medizinischer Versorgung
Bayern finanziert im Rahmen des Bayerischen Afrikapaketes zwei Projekte der Stiftung „Menschen für Menschen – Karl Heinz Böhms Äthiopienhilfe“ mit knapp 1,4 Millionen Euro. Ziel ist es, die Ernährungssituation und die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu verbessern. Äthiopien leidet nicht nur unter gestiegenen Getreidepreisen infolge des Krieges in der Ukraine, sondern ist auch von Dürre und einem bewaffneten Konflikt in der Region Tigray betroffen.
Bayern unterstützt die Verbesserung der kleinbäuerlichen Strukturen und der Ernährungssicherheit. Durch verbessertes Saatgut, Verbreiterung der Vielfalt an Feldfrüchten und durch den Bau von Bewässerungsanlagen soll der Ernteertrag gesteigert werden. Das Projekt leistet zudem einen Beitrag zum Schutz der Böden und zur besseren Wasserspeicherung, wozu 500 Hektar Land zu einem Weideschutzgebiet erklärt werden. Gesundheitseinrichtungen werden mit medizinischen Geräten und Instrumenten ausgestattet, um Laboruntersuchungen und ambulante Behandlungen zu ermöglichen und entsprechende Geräte für eine bessere Versorgung von Neu- und Frühgeborenen werden beschafft.
Info: Bayerische Staatskanzlei, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Ansprechpartner: Wolfgang Wittl, Tel. 089 2165-0, presse[at]stk.bayern.de, www.bayern.de/bayern-unterstuetzt-projekte-der-stiftung-menschen-fuer-menschen-in-aethiopien-mit-knapp-14-millionen-euro-bayerns-ministerin-fuer-internationales-verbessern-ernaehrungs/