Published Date: 
08.12.2020

(Dezember 2020) Die Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Brandenburg ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „BNE trotz(t) Corona“ auf. Bis Februar 2021 können sich außerschulische Akteur*innen bewerben, die Bildungsangebote in Brandenburg bereitstellen. Die Corona-Pandemie hat viele Bildungsanbieter*innen vor neue Herausforderungen gestellt. Präsenzangebote konnten größtenteils nicht mehr stattfinden, weshalb Alternativen entwickelt wurden. Der BNE-Wettbewerb zeichnet die Bemühungen und Kreativität der Akteur*innen aus und bietet auch Inspiration für andere. Gesucht sind innovative Bildungsformate, die während der Pandemie entstanden sind und zeigen, dass BNE trotz Einschränkungen und veränderter Umstände möglich ist. Bewerben können sich Institutionen oder Einzelpersonen. Die eingereichten Formate müssen in ihrer Ausrichtung den Kriterien für nachhaltige Entwicklung entsprechen ( www.bne-in-brandenburg.de/bne/bne-was-ist-das ). Eine Bewerbung ist ab sofort über ein Online-Formular möglich. Zu gewinnen gibt es drei Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro für die besten Konzepte. Die Beiträge werden im Anschluss auf der Website der Servicestelle veröffentlicht. Die Servicestelle unterstützt die Qualitätsentwicklung der BNE in Brandenburg und stärkt die Sichtbarkeit des Themas in der Öffentlichkeit. Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung, Information und Weiterbildung zu Themen der BNE.

Info: Servicestelle BNE Brandenburg, Lindenstraße 34, Haus der Natur, 14467 Potsdam, Tel. 0331 2015516, info[at]bne-in-brandenburg.de, www.bne-in-brandenburg.de