Published Date: 
07.11.2022

(November 2022) Am 30. November 2022 findet die Klimazukunftskonferenz für Berliner Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse im Zeiss-Großplanetarium statt. Unter dem Motto „#Klimabildung für Berliner Schülerinnen und Schüler: Wie können die Herausforderungen der Klimakrise noch stärker in die Schule getragen werden und wie können sie aus der Schule heraus bearbeitet werden?“ tauschen sich Berliner Schülerinnen und Schüler mit Personen der Wissenschaft und Politik sowie mit verschiedenen Initiativen und Nichtregierungsorganisationen aus, diskutieren, tüfteln und entwickeln Visionen. Dieses Jahr gibt es u. a. einen Workshop zum klimagerechten Frühstück in der Pause und ein spielerisches Theaterspiel zu den Klimafragen im Programm. Die Konferenz wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. und der Stiftung Planetarium Berlin gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern konzipiert und umgesetzt.

Info: KATE-Kontaktstellt für Umwelt und Entwicklung e. V., Am Sudhaus 2, 12053 Berlin, Ansprechpartnerin: Kerstin Ramirez-Voltaire, Tel. 030 44053110, ramirez-voltaire[at]kateberlin.de, www.klimazukunftskonferenz.de/anmeldungsseite/