Bremen: Ausstellung „Wasser für Alle“ ausleihbar
(Juli 2022) Am 28. Juni 2022 wurde auf dem Gelände des Urban Gardening Projekts „Gemüsewerft“ die Ausstellung „Wasser für Alle“ von Staatsrat Dr. Olaf Joachim feierlich eröffnet. Die Ausstellung stellt anschaulich Fakten, Probleme und aktuelle Entwicklungen zum Thema Wasser in der ganzen Welt dar. Die Ausstellung enthält interaktive Elemente, richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene und soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis für unseren wichtigsten Rohstoff zu schaffen. Ermöglicht wurde die Ausstellung durch das Preisgeld des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Diesen erhielten die Stadt Bremen und ihre südafrikanische Partnerstadt Durban in der Kategorie „Kommunale Partnerschaften 2020“ als Anerkennung für ihr Engagement zur Bekämpfung des Klimawandels und ihre zahlreichen Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit. Aus dem Preisgeld werden außerdem Projekte zur Verbesserung der Wasserversorgung in benachteiligten Gebieten in Durban und Bremens Freundschaftsstadt Windhoek in Namibia finanziert. Konzipiert wurde die Ausstellung durch das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) in Kooperation mit dem Wasserforum Bremen. „Wasser für Alle“ ist für Standorte drinnen und draußen geeignet und kann ab August 2022 kostenfrei von Interessierten ausgeliehen werden, Ansprechpartner dafür siehe Info.
Info: Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen, Am Markt 21, 28195 Bremen, Ansprechpartner: Jörn Hendrichs, Tel. 0421 361-4505, joern.hendrichs[at]sk.bremen.de, www.ez.bremen.de