Published Date: 
16.11.2022

(November 2022) Der Hamburger Senat schafft die Voraussetzungen zur Rückgabe der Benin-Bronzen nach Nigeria und leistet damit seinen Beitrag zur Anerkennung eines lang zurückliegenden Unrechts, durch das die Menschen in Nigeria wichtiger Elemente ihrer kulturellen Identität beraubt wurden. Der Senat reagiert damit auf die jahrzehntelangen Rückgabeforderungen des nigerianischen Staates und des Königs von Benin. Insgesamt 179 Objekte aus dem ehemaligen Königreich Benin mit einem Gesamtwert von 58,7 Millionen Euro befinden sich derzeit im Besitz Hamburgs. Die Kulturbehörde hat bereits in ihrem Haushalt eine Rückstellung in gleicher Höhe gebildet, um eine Rückgabe finanziell zu ermöglichen. Einige Werke werden als Dauerleihgaben in Hamburg verbleiben, worüber derzeit Detailverhandlungen zwischen Nigeria und Hamburg laufen. Die Vertragsunterzeichnung zur Rückgabe der Bronzen ist für Mitte Dezember 2022 geplant.

Info: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, Hohe Bleichen 22, 20354 Hamburg, Ansprechpartner: Enno Isermann, Tel. 040 42824-207, enno.isermann[at]bkm.hamburg.de, www.hamburg.de/ pressearchiv-fhh/16529598/rueckgabe-benin-bronze