Aktuelles aus Hessen

Published Date: 
Montag, 16.10.2023

(Oktober 2023) Die Deutschen Länder waren vom 2. bis 3. Oktober 2023 bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu Gast. Am Stand im Bereich der Ländermeile präsentierten die Deutschen Länder mit Unterstützung des World University Service ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und weltweit.

Published Date: 
Mittwoch, 11.10.2023

Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan war sehr schnell klar, dass die Taliban, wie bereits während ihrer Herrschaft zwischen 1997 und 2001, den Bildungszugang für Mädchen und Frauen massiv einschränken und die Universitäten für Frauen gänzlich sperren würden.

Published Date: 
Dienstag, 01.08.2023

(GEW 2023) SDG#13 „Die Stadt der Zukunft ist grün“ – das ist der Titel der Lehrkooperation, die von der Peter-Paul-Cahensly Schule am 14. November 2023 in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Grenzenlos-Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ veranstaltet wird. Steve Wilfried Tassegmo Mouafo, Grenzenlos-Aktiver aus Kamerun, erzählt im Rahmen der Veranstaltung von seinem Heimatland, den Umweltproblemen, mit denen die kamerunische Bevölkerung konfrontiert ist, und seiner Vision für ein nachhaltigeres Zusammenleben.

Published Date: 
Dienstag, 01.08.2023

(GEW 2023) Jeder von uns hat ein Handy in der Tasche. Doch was passiert eigentlich, wenn dieses entsorgt werden muss? Darüber möchte der Grenzenlos-Aktive Diego Jarrin aus Ecuador die Schülerinnen und Schüler der Peter-Paul-Cahensly Schule Limburg informieren. Im Rahmen einer Lehrkooperation im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ am 15. November 2023 nimmt er die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerin Stefanie Ax mit auf eine Reise in den Globalen Süden, auf den Spuren des weltweiten Elektroschrotts.

Published Date: 
Montag, 19.06.2023

(Juni 2023) Das Hessische Umweltministerium unterstützt Kommunen vielfältig auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung: So fördern neun regionale Netzwerke für Bildung für nachhaltige Entwicklung „BNE-Netzwerke“ den Austausch zwischen BNE-Bildungsakteuren und Kommunen. Die Netzwerke mit mehreren hundert Partnerinnen und Partnern aus u. a. Umweltzentren, Vereinen und Schulen bündeln regionale Bildungsangebote rund um nachhaltige Entwicklung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Organisationen.