Aktuelles aus Hessen

Published Date: 
Mittwoch, 19.04.2023

(April 2023) Die Hessische Landesregierung fördert das neue Internetportal gegen Verschwörungstheorien „Der Fabulant“. Ziel des Informations- und Kommunikationsportals ist es, der Verbreitung von Desinformationen, Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen entgegenzuwirken und Handlungssicherheit im Umgang mit diesen herzustellen.

Published Date: 
Donnerstag, 13.04.2023

(April 2023) Am 13. Mai 2023 veranstaltet die Universität Kassel den Fachtag „Look Up! Time to Act? – Politische Handlungsmöglichkeiten in der Grundschule!“.

Published Date: 
Montag, 13.02.2023

(Februar 2023) Das Hessische Statistische Landesamt hat im November 2022 den „Fortschrittsbericht 2022“ zur Nachhaltigkeitsstrategie Hessens, ihrer Ziele und Indikatoren veröffentlicht. Neben einem Vorwort des hessischen Ministerpräsidenten sowie der Präsidentin des Hessischen Statistischen Landesamtes liefert die Publikation auf 142 Seiten Zahlen und Fakten zu insgesamt 55 Nachhaltigkeitsindikatoren und veranschaulicht, an welcher Stelle sich Hessen auf dem Weg zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie befindet.

 

Published Date: 
Freitag, 13.01.2023

(Januar 2023) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) vergibt im Rahmen des HessenFonds Stipendien für besonders begabte und leistungsstarke geflüchtete Studierende, Promovierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Förderung dient der Fortführung eines Studiums oder einer wissenschaftlichen Karriere an einer staatlichen hessischen Hochschule. Die nächste Nominierungsfrist der aktuellen Förderrunde ist der 20. Februar 2023.

 

Published Date: 
Freitag, 13.01.2023

(Januar 2023) Eine afghanische Online-Universität, Berufsausbildung für HIV-Infizierte in Uganda, Fortbildungen für indische Lehrkräfte auf dem Gebiet der Solarenergie – das sind drei der 70 entwicklungspolitischen Projekte, die Hessen in den Jahren 2020 und 2021 im In-und Ausland gefördert hat. Dies geht aus dem zweiten Bericht der Landesregierung zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit für die Jahre 2020 und 2021 hervor.