Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern

Published Date: 
Montag, 13.02.2023

(Februar 2023) Das Projekt „Schulen der Zukunft – Selbstbestimmte Wege zu Leistungsträgern in Bildungslandschaften in Mecklenburg-Vorpommern (BNE-Modellschulen M-V)“ stellt in einer neuen Broschüre seine Ergebnisse, Erfahrungen und Schlussfolgerungen vor. Von 2018 bis 2021 arbeitete eine breite Initiative für BNE-Modellschulen Mecklenburg-Vorpommern daran, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen stärker in ausgewählte Schulen und in den Unterricht zu integrieren.

Published Date: 
Donnerstag, 13.10.2022

(Oktober 2022) In Mecklenburg-Vorpommern findet die landesweite Veranstaltungsreihe weltwechselvom 4. bis 27. November 2022 statt, dieses Jahr zu dem Thema „Utopien – von Möglichkeit zu Wirklichkeit“ mit über 50 Veranstaltungen an über 20 Orten in verschiedenen Formaten wie Vorträge, interaktive Workshops, Filme und thematische Stadtspaziergänge.

Published Date: 
Mittwoch, 13.07.2022

(Juli 2022) Der Fachtag „Eine-Welt-Arbeit als Teil der Lösung globaler Krisen“ findet am 15. September 2022 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, statt.

Published Date: 
Freitag, 24.06.2022

(Juni 2022) Am 26. April 2022 wurde in der Gemeinde Atwima (Ghana) die erste hybride „Waste to Energy“-Anlage Afrikas eingeweiht.

Published Date: 
Freitag, 11.02.2022

(Februar 2022) Das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern hat im Dezember 2021 in Kooperation mit der Staatskanzlei eine entwicklungspolitische Akteurslandkarte für Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.