Niedersachsen: Landeskonferenz 2022 zu Politik und Engagement für globale Gerechtigkeit
(September 2022) Am 4. und 5. November 2022 findet in der VHS Hannover ein Treffen von Engagierten für eine global gerechte und nachhaltige Welt in Niedersachsen statt. In diesem Jahr geht es um ganz Grundsätzliches: Ist die aktuelle Entwicklungspolitik noch angemessen in Zeiten der vielfachen weltweiten Krisen? Ist „Entwicklung“ noch das richtige Konzept angesichts dekolonialer Kritik in Deutschland und der Welt? Und wie ist es möglich, sich für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Welt zu engagieren, gerade in einer Welt in Unordnung? Dekoloniales Engagement, Antirassismus, Friedensarbeit, Fairer Handel, Globales Lernen, Flucht und Migration, Klimagerechtigkeit, Partnerschaftsarbeit, … : Wie ist es um das Engagement der Zivilgesellschaft vor Ort bestellt? An welchen Orten und in welchen Organisationen in Niedersachsen wird in Zukunft Engagement für eine gerechte Welt einen Platz finden? Und wie gelingt die globale Vernetzung der Engagements? Die Konferenz will darum aus Erfahrungen lernen und gleichzeitig den Raum öffnen für Diskussionen um ein zukünftiges Eine-Welt-Engagement in Niedersachsen. Workshops und Austausch zu den vielen Engagementbereichen gehören darum fest zum Programm. Auf dem Infomarkt vor Ort stellen sich Organisationen und Initiativen vor. Alle weiteren Infos zum Programm und zur Anmeldung sind online zu finden.
Info: Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V., Hausmannstraße 9 – 10, 30159 Hannover, Ansprechpartner: Sören Barge, barge[t]ven-nds.de, www.ven-nds.de/veranstaltungen/lako2022