Rheinland-Pfalz: Festakt zur Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda
(Juli 2022) Beim Festakt zum 40. Jubiläum hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda mit ihren vielfältigen Verbindungen als einzigartiges Modell der Entwicklungszusammenarbeit gewürdigt. „Unsere Graswurzelpartnerschaft schafft Nähe zwischen Menschen über Kontinente hinweg. Sie orientiert sich an den Bedürfnissen vor Ort und hilft den Menschen in Ruanda ganz konkret in ihrem alltäglichen Leben. Aber auch wir lernen dazu. Es ist eine Partnerschaft auf Augenhöhe“, sagte die Ministerpräsidentin. Gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz hatte sie die Aktiven der Partnerschaft zur Jubiläumsfeier in die Staatskanzlei eingeladen. 180 Schulpartnerschaften, 40 kommunale Partnerschaften, zwölf Partnerschaften zu ruandischen Pfarreien und Diözesen und mehr als 50 Vereine und Stiftungen halten die Partnerschaft lebendig. In den vergangenen 40 Jahren habe Ruanda bei Bildung, wirtschaftlicher Entwicklung, gesundheitlicher Versorgung, der Gleichstellung von Mann und Frau, bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit viel erreicht. „Die seit 1982 bestehende Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda ist eine Graswurzelpartnerschaft im besten Sinne des Wortes – von Mensch zu Mensch, von Gemeinde zu Gemeinde, von Schule zu Schule und in vielen anderen Bereichen. Davon zeugt nicht zuletzt, dass über ein Fünftel der mehr als 70 Millionen Euro, mit denen in den vergangenen 40 Jahren mehr als 2.200 Projekte in Ruanda unterstützt werden konnten, Spenden der rheinland-pfälzischen Bevölkerung waren“, sagte Innenminister Roger Lewentz, dessen Ressort für die Partnerschaft zuständig ist.
Info: Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz, Schillerplatz 3 – 5, 55116 Mainz, Ansprechpartner: Michael Maurer, Tel. 06131 16-3486, michael.maurer[at]mdi.rlp.de, www.mdi.rlp.de/de/unsere-themen/partnerschaft-mit-ruanda