Published Date: 
04.08.2022

(August 2022) ELAN e. V. und das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz laden zur Teilnahme und Beteiligung am Fachforum Globales Lernen am 2. November 2022 ein. Die Veranstaltung richtet sich an außerschulische Bildungsakteurinnen und -akteure, Lehrkräfte, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie weitere interessierte junge Menschen. Der Schwerpunkt dieses Jahr knüpft an das neue UNESCO-Programm „Bildung für Nachhaltige Entwicklung für 2030“ (kurz: ESD for 2030) an, das junge Menschen als Change Agents für gesellschaftliche Transformation beschreibt. Wie können wir die Change Agents von morgen qualifizieren und Chancen für Mitgestaltung ausbauen? Was erwarten junge Menschen von Bildung und wie werden sie aktiv für eine faire, gerechte, friedliche und nachhaltige Weltgestaltung? Zu diesen Fragen und anderen aktuellen Themen im Kontext des Globalen Lernens wird es einen Austausch der Teilnehmenden geben.

Info: Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz – ELAN e. V., Frauenlobstraße 15-19, 55118 Mainz, Ansprechpartnerin: Miriam Staufenbiel, Tel. 06131 63659-22, bildung[at]elan-rlp.de, https://elan-rlp.de/promotorenprogramm/globales-lernen/fachforum-globales-lernen