Aktuelles aus Rheinland-Pfalz

Published Date: 
Mittwoch, 09.08.2023

(August 2023) Am 4. Oktober 2023 findet in Vallendar das Fachforum Globales Lernen unter dem Titel „Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten: Resilienz verbessern – Globales Lernen stärken“ statt.

Published Date: 
Donnerstag, 06.07.2023

(Juli 2023) Die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab hat eine Förderung von knapp 47.000 Euro für die Anschaffung einer Umkehrosmose-Anlage und einer Wein-Abfüllmaschine für die Schwestern der Amies des Pauvres, einem katholischen Frauenorden im ruandischen Gishari, bewilligt. Weitere 11.700 Euro steuert der Diözesanverband der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) in Mainz als Spenden bei. Die ruandischen Schwestern stellen ihren Wein, der mittlerweile großen Absatz findet, aus Ananas und Passionsfrüchten her.

Published Date: 
Donnerstag, 06.07.2023

(Juli 2023) Am 20. September 2023 beginnt die Qualifizierungsreihe „Postkoloniale Perspektiven auf Bildungsarbeit“ in Mainz. In sechs aufeinander aufbauenden Modulen werden Referentinnen und Referenten postkoloniale Ideen und Konzepte präsentieren, um neue entwicklungspolitische Perspektiven zu eröffnen und eine Bildungsarbeit mit kritischem Bewusstsein für Machtstrukturen zu fördern.

Published Date: 
Donnerstag, 15.06.2023

(Juni 2023) In Rheinland-Pfalz entsteht ein Netzwerk für Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung (LBNE). Das Ministerium für Bildung, das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz laden daher alle Akteurinnen und Akteure der Lehrkräfteausbildung am 29. Juni 2023 von 13:30 bis 17:00 Uhr zu der Auftaktveranstaltung „Transformation neu denken“ ein.

Published Date: 
Dienstag, 14.02.2023

(Februar 2023) Im Februar und März 2023 findet die Online-Veranstaltungsreihe „Blickwechsel: Feministische Impulse in der Entwicklungszusammenarbeit“ statt. Die Teilnehmenden erhalten Einblick in Frauenleben in der Côte d'Ivoire und in Ruanda und setzen sich mit Gesichtspunkten der globalen Geschlechtergerechtigkeit und feministischer Entwicklungspolitik auseinander.