A tip: tap e.V.: Trinkbrunnen in Bildungseinrichtungen- Wie kann meine Institution leitungswasserfreundlich werden?
(GEW 2022) Leitungswasser kann ein niedrigschwelliger Einstieg in das Thema Wasser und Umweltschutz sein. Das Anbieten von Leitungswasser in einem pädagogischen Umfeld spart nicht nur Geld und das Schleppen von Kisten, sondern kann auch dazu genutzt werden, sanft an Themen wie den Wasserkreislauf und Plastikmüll oder die Wertschätzung von Wasser heranzuführen. Im Online-Seminar, das im Rahmen der Global Education Week stattfindet, erfahren Lehrkräfte und Interessierte aus unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen, wie ihre Institution leitungswasserfreundlich werden, d.h. Trinkwasser anbieten kann. A tip: tap stellt nicht nur Brunnen-, Trinkwasserspendermodelle und Best-Practices vor, sondern gibt die Infos mit auf den Weg, die es für die Einleitung der infrastrukturellen Veränderung braucht (Kosten, bauliche Maßnahmen etc.). Außerdem wird gezeigt, wie das Aufstellen eines Brunnens/Wasserspenders mit Bildungseinheiten flankiert und sinnvoll in den Schulalltag eingebunden werden kann, damit der neue Trink-Ort auch akzeptiert und genutzt wird. Anmeldung erfolgt über: www.atiptap.org/events/trinkbrunnen-in-bildungseinrichtungen/
Info: a tip: tap e.V., Schustehruhstr. 29, 10585 Berlin, Ansprechpartnerin: Alexandra Jaik, Tel. 01765 6879004, bildung[at]atiptap.org