Published Date: 
07.09.2022

(GEW 2022) Die Bildungskiste „Wasser für alle“ von Mission EineWelt beinhaltet einen interaktiven Stationenparcours bzw. Lernzirkel, mit dem verschiedene Unterrichtsformate bis zu Workshops und Projekttagen gestaltet werden können. Aus der Perspektive des Globalen Lernens regt sie dazu an, sich mit den Themen Wasserknappheit, Klimawandel, Privatisierung, virtuelles Wasser, Zugang zu sauberem Wasser, Menschenrecht auf Wasser, Machtverhältnissen, Erfordernissen der Politik sowie Handlungsmöglichkeiten im Sinne der SDGs auseinanderzusetzen. Denn weltweit werden die Süßwasserressourcen aufgrund steigender Bevölkerungszahlen, der Privatisierung von Wasser und eines immer höher werdenden Verbrauchs der Industrie und der Privathaushalte immer knapper. Verschärft wird die Situation in vielen Ländern bereits heute durch die Auswirkungen des Klimawandels. Hauptzielgruppe sind Jugendliche ab der 8. Klasse, auch für die Erwachsenenbildung sind die interaktiven Stationen geeignet. Die Bildungskiste kann bei Mission EineWelt für 5 Euro Ausleihgebühr ausgeliehen oder für den Zeitraum von 4 Jahren geleast werden. Alternativ kann sie in einem digitalen Format auf der E-Learning Internetseite von Mission EineWelt „durchgespielt“ werden. Der Link hierfür www.mission-learning.org/wasser

Info: Mission EineWelt – Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Königstraße 64,90402 Nürnberg und Hauptstraße 2, 91564 Neuendettelsau, Tel. 09874 9-0, info[at]mission-einewelt.de, www.mission-einewelt.de/service-und-angebot/arbeitsmaterialien/entwicklungspolitische-kisten/wasser-fuer-alle/#toggle-id-12-closed